Weinregionen Österreich

Weinregion Österreich – Regionaltypische Weine mit Charakter und Ausdruck

Österreich ist ein Weinland von beeindruckender Eigenständigkeit. Auf knapp 45.000 Hektar Rebfläche entstehen hier Weine, die vielseitig in ihrer Stilistik und durch ihr jeweiliges Terroir geprägt sind. Mit einer tief verwurzelten Weinkultur, starkem Fokus auf handwerklichem Ausbau und einem klaren Schwerpunkt auf Weißweine – rund zwei Drittel der Produktion entfallen auf Weißwein – hat sich Österreich einen festen Platz unter den führenden Weinländern Europas erobert. Besonders hervorzuheben ist der hohe Anteil von biologischem Weinbau: Rund ein Viertel der Rebfläche wird heute ökologisch bewirtschaftet – Tendenz steigend. Die internationale Strahlkraft autochthoner Rebsorten wie Grüner Veltliner oder Blaufränkisch und der hohe Qualitätsanspruch tragen maßgeblich zu Österreichs Reputation als hochwertiges Weinland bei.

Filter:

Preis
Der höchste Preis ist 29,50 € Zurücksetzen
Von
Nach
Region
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinart
0 ausgewählt Zurücksetzen
Rebsorte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinstil
0 ausgewählt Zurücksetzen

17 Produkte

Weingut Wimmer-Czerny - Roter Veltliner Fels am Wagram 2022
Wagram
Weingut Wimmer-Czerny - Roter Veltliner Fels am Wagram 2022
Regulärer Preis 11,90 € Stückpreis15,87 € / l
Weingut Rudi Wagentristl - Cuvée Heulichin 2022
Burgenland
Weingut Rudi Wagentristl - Cuvée Heulichin 2022
Regulärer Preis 19,90 € Stückpreis26,53 € / l
Weingut Rudi Wagentristl - Chardonnay Leithaberg DAC 2023
Burgenland
Weingut Rudi Wagentristl - Chardonnay Leithaberg DAC 2023
Regulärer Preis 11,90 € Stückpreis15,87 € / l
Weingut Rudi Wagentristl - Trockenbeerenauslese - Muskateller/Weißburgunder 2018
Burgenland
Weingut Rudi Wagentristl - Trockenbeerenauslese - Muskateller/Weißburgunder 2018
Regulärer Preis 19,50 € Stückpreis52,00 € / l
Weingut Rudi Wagentristl - Rosé 2023
Burgenland
Weingut Rudi Wagentristl - Rosé 2023
Regulärer Preis 8,20 € Stückpreis10,93 € / l
Weingut Rudi Wagentristl - Kreideberg Pinot Noir 2022
Burgenland
Weingut Rudi Wagentristl - Kreideberg Pinot Noir 2022
Regulärer Preis 19,90 € Stückpreis26,53 € / l
Weingut Rudi Wagentristl - Kreideberg Pinot Noir 2021
Burgenland
Weingut Rudi Wagentristl - Kreideberg Pinot Noir 2021
Regulärer Preis 19,90 € Stückpreis26,53 € / l
Weingut Rudi Wagentristl - Zweigelt 2022
Burgenland
Weingut Rudi Wagentristl - Zweigelt 2022
Regulärer Preis 9,50 € Stückpreis12,67 € / l
Weingut Rudi Wagentristl - Weissburgunder Leithaberg DAC 2023
Burgenland
Weingut Rudi Wagentristl - Weissburgunder Leithaberg DAC 2023
Regulärer Preis 10,50 € Stückpreis14,00 € / l
Bald verfügbar
Weingut Rudi Wagentristl - Muskateller 2024
Burgenland
Weingut Rudi Wagentristl - Muskateller 2024
Regulärer Preis 9,90 € Stückpreis13,20 € / l
Weingut Matthias Hager - Zweigelt Eiswein 2018
Kamptal
Weingut Matthias Hager - Zweigelt Eiswein 2018
Regulärer Preis 29,50 € Stückpreis39,33 € / l
Weingut Matthias Hager - Pet Nat Zweigelt Blanc de Noir 2000
Kamptal
Weingut Matthias Hager - Pet Nat Zweigelt Blanc de Noir 2000
Regulärer Preis 15,90 € Stückpreis21,20 € / l
Weingut Matthias Hager - Pet Nat Grüner Veltliner (0,375l) 2001
Kamptal
Weingut Matthias Hager - Pet Nat Grüner Veltliner (0,375l) 2001
Regulärer Preis 9,90 € Stückpreis13,20 € / l
Weingut Matthias Hager - Pet Nat Grüner Veltliner 2000
Kamptal
Weingut Matthias Hager - Pet Nat Grüner Veltliner 2000
Regulärer Preis 15,90 € Stückpreis21,20 € / l
Weingut Matthias Hager - Grüner Veltliner Alte Reben 2022
Kamptal
Weingut Matthias Hager - Grüner Veltliner Alte Reben 2022
Regulärer Preis 17,90 € Stückpreis23,87 € / l
Weingut Matthias Hager - Gemischter Satz feinherb 2023
Kamptal
Weingut Matthias Hager - Gemischter Satz feinherb 2023
Regulärer Preis 11,50 € Stückpreis15,33 € / l
Weingut Matthias Hager - Grüner Veltliner Mollands DAC 2023
Kamptal
Weingut Matthias Hager - Grüner Veltliner Mollands DAC 2023
Regulärer Preis 11,50 € Stückpreis15,33 € / l

Bedeutendste Weinregionen Österreichs

Österreich ist in vier Hauptweinbauregionen aufgeteilt: Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Wien. In Niederösterreich, der flächenmäßig größten Region, dominieren frische, mineralische Weißweine aus Grüner Veltliner und Riesling. Besonders bekannt ist die Wachau, die mit ihrer einzigartigen Terrassenlandschaft entlang der Donau und der Klassifikation in Steinfeder, Federspiel und Smaragd international große Anerkennung genießt. Das Kamptal wiederum überzeugt mit kühlem Klima, vielfältigen Böden und eleganten, präzise vinifizierten Weinen, insbesondere aus Grüner Veltliner und Riesling. Auch das Kremstal liefert Jahr für Jahr hervorragende Qualitäten. Das Burgenland hingegen steht für kraftvolle Rotweine aus Blaufränkisch, Zweigelt oder St. Laurent sowie edelsüße Spezialitäten aus dem Seewinkel. Besonders hervorzuheben ist das Gebiet Leithaberg DAC, das mit kalk- und schiefergeprägten Böden elegante, mineralische Blaufränkisch-Weine sowie ausdrucksstarke Weißweine, vor allem aus Chardonnay und Weißburgunder, hervorbringt. Der Leithaberg gilt als eines der spannendsten Herkünfte für charaktervolle Herkunftsweine mit Struktur und Tiefgang.

Die Steiermark beeindruckt mit feinfruchtigen, oft sehr duftigen Weinen aus Sauvignon Blanc, Morillon (Chardonnay) oder Welschriesling. In der Stadt Wien wird als Besonderheit Weinbau inmitten der Hauptstadt betrieben, vor allem bekannt durch den traditionsreichen "Wiener Gemischten Satz".

Typische Rebsorten Österreichs

Charakteristisch für Österreich ist die Vielfalt an autochthonen Rebsorten. An erster Stelle steht der Grüne Veltliner, der rund ein Drittel der Rebfläche einnimmt und in vielen Stilrichtungen vinifiziert wird – von leicht und frisch bis kräftig und lagerfähig. Daneben spielt der Riesling eine wichtige Rolle, vor allem in den Donautälern, wo er kühle Mineralität und Tiefe zeigt. Eine echte Rarität ist der Rote Veltliner – trotz seines Namens eine weiße Rebsorte. Er bringt körperreiche, würzige Weine mit feiner Säurestruktur hervor und gilt als autochthone Spezialität mit großem Potenzial. 

Im Rotweinbereich sind Blaufränkisch, Zweigelt (eine österreichische Kreuzung aus St. Laurent und Blaufränkisch) sowie St. Laurent die prägenden Rebsorten. Blaufränkisch bringt strukturierte, würzige Rotweine mit Länge und Lagerpotenzial hervor, Zweigelt steht für zugängliche Frucht und feine Würze. Auch internationale Reben wie Chardonnay, Sauvignon Blanc oder Pinot Noir finden in Österreich passende Terroirs. 

Terroir und Klimazonen

In Österreich begegnen sich unterschiedliche Klimaeinflüsse: Kontinentale Hitze aus dem Osten, alpine Kühle aus dem Westen und pannonische Trockenheit aus dem Süden treffen hier aufeinander. Diese klimatische Vielfalt ermöglicht eine große Bandbreite an Weinstilen. 

Die Böden reichen von Löss und Urgestein in der Wachau über kalkhaltige Lehm- und Schotterterrassen im Burgenland bis zu Opok- und Sandböden in der Steiermark. Auch Höhenlagen, Exposition und Hangneigung spielen eine wichtige Rolle – sie begünstigen eine lange Reifephase und sorgen für aromatische Komplexität und Frische. 

Österreich entdecken mit der Weinvertikale

In der Weinvertikale finden Sie eine spannende Auswahl österreichischer Weine, die für Charakter, Herkunft und Ausdruck stehen. Ob frischer Grüner Veltliner, außergewöhnlicher Roter Veltliner, Chardonnay vom Leithaberg oder Weine im Gemischten Satz – unsere Winzer arbeiten naturnah, vielfach biologisch und mit viel Gespür für ihr individuelles Terroir. 

👉 Jetzt österreichische Weine entdecken – authentisch, vielseitig und voller Ausdruckskraft

Entdecken Sie weitere Weinwelten