Auf den Punkt gebracht
Fantastischer Pinot Noir im Burgundstil
Dieser einzigartige Pinot Noir war die Basis für die langjährige Zusammenarbeit mit Rudi Wagentristl. Nach einer Probe in der Gebietsvinothek in Purbach am Neusiedlersee musste ich den Winzer dahinter kennenlernen. Bis heute eine Entscheidung, über die ich immer noch glücklich bin...wegen der Person Rudi und seiner bodenständigen und zuvorkommenden Art sowie auch über seine Weine, die sich seit über 10 Jahren immer weiter entwickelt haben.
Der Pinot Noir Kreidberg stammt aus der Ried Müllenberg, die man bereits aus der Ferne mit ihren schneeweißen Kalkböden innerhalb des Leithagebirges erkennen kann. Diese kargen Muschelkalkböden mit einer Lehmauflage und den kühlen Nächten sind bestes Terroir für Spätburgunder, welches die Aromatik des Weins und seine Mineralik hervorhebt. Der selektiven Handlese der besten Trauben folgt eine Spontanvergärung im Edelstahl bei niedriger Temperatur. Dabei wird der Tresterhut 3 x täglich mittels Remontage aufgebrochen. 19 Tage bekommt der Wein Zeit für die Mazeration bevor im Anschluss noch eine malolaktische Gärung (BSA - Biologischer Säureabbau) stattfindet, was den geschmeidiger macht. Bevor er jedoch in die Flasche kommt darf er noch 22 Monate im burgundischen Barrique schlummern und reifen.
Charakterstark mit samtigem Schmelz
Kulinarische Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Entenkeule mit Rotweinsauce und Polenta, Entenleber mit Feigen und Balsamico, Hirschsteak mit Morcheln und Trüffel
Vegetarische Gerichte
Pilzrisotto mit Trüffelöl
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Carpaccio vom Hirschrücken mit Haselnüssen und Heidelbeervinaigrette
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann