Burgenland – Österreichs Rotwein-Hochburg

Das Burgenland, eine der bekanntesten Weinregionen Österreichs, erstreckt sich im Osten des Landes entlang der ungarischen Grenze. Es ist bekannt für seine Vielfalt an Weinstilen – von kraftvollen Rotweinen über elegante Weißweine bis hin zu edelsüßen Prädikatsweinen. Die Region umfasst mehrere Untergebiete, darunter das Leithaberg-Gebiet, das für seine mineralischen Weißweine und eleganten Rotweine bekannt ist. Mit über 11.500 Hektar Rebfläche und einem warmen, pannonischen Klima bietet das Burgenland ideale Bedingungen für den Weinbau. Renommierte Weingüter wie das Weingut Wagentristl prägen das Image dieser einzigartigen Weinlandschaft.

Filter:

Preis
Der höchste Preis ist 19,90 € Zurücksetzen
Von
Nach
Region
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinart
0 ausgewählt Zurücksetzen
Rebsorte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinstil
0 ausgewählt Zurücksetzen

9 Produkte

Weingut Rudi Wagentristl - Zweigelt 2022
Burgenland - Österreich
Weingut Rudi Wagentristl - Zweigelt 2022
Regulärer Preis 9,50 € Stückpreis12,67 € / l
0,75 l Flasche *
Weingut Rudi Wagentristl - Weissburgunder Leithaberg DAC 2023
Burgenland - Österreich
Weingut Rudi Wagentristl - Weissburgunder Leithaberg DAC 2023
Regulärer Preis 10,50 € Stückpreis14,00 € / l
0,75 l Flasche *
Bald wieder verfügbar
Weingut Rudi Wagentristl - Rosé 2023
Burgenland - Österreich
Weingut Rudi Wagentristl - Rosé 2023
Regulärer Preis 8,20 € Stückpreis10,93 € / l
0,75 l Flasche *
Weingut Rudi Wagentristl - Kreideberg Pinot Noir 2022
Burgenland - Österreich
Weingut Rudi Wagentristl - Kreideberg Pinot Noir 2022
Regulärer Preis 19,90 € Stückpreis26,53 € / l
0,75 l Flasche *
Weingut Rudi Wagentristl - Kreideberg Pinot Noir 2021
Burgenland - Österreich
Weingut Rudi Wagentristl - Kreideberg Pinot Noir 2021
Regulärer Preis 19,90 € Stückpreis26,53 € / l
0,75 l Flasche *
Weingut Rudi Wagentristl - Cuvée Heulichin 2022
Burgenland - Österreich
Weingut Rudi Wagentristl - Cuvée Heulichin 2022
Regulärer Preis 19,90 € Stückpreis26,53 € / l
0,75 l Flasche *
Weingut Rudi Wagentristl - Chardonnay Leithaberg DAC 2023
Burgenland - Österreich
Weingut Rudi Wagentristl - Chardonnay Leithaberg DAC 2023
Regulärer Preis 11,90 € Stückpreis15,87 € / l
0,75 l Flasche *
Weingut Rudi Wagentristl - Trockenbeerenauslese - Muskateller/Weißburgunder 2018
Burgenland - Österreich
Weingut Rudi Wagentristl - Trockenbeerenauslese - Muskateller/Weißburgunder 2018
Regulärer Preis 19,50 € Stückpreis52,00 € / l
0,75 l Flasche *
Weingut Rudi Wagentristl - Muskateller 2024
Burgenland - Österreich
Weingut Rudi Wagentristl - Muskateller 2024
Regulärer Preis 9,90 € Stückpreis13,20 € / l
0,75 l Flasche *

Vom Zweigelt bis zum Weißburgunder

Das Burgenland steht für eine beeindruckende Bandbreite an Weinen. Besonders hervorzuheben ist der Zweigelt, eine autochthone österreichische Rotweinsorte. Sie ist eine Kreuzung aus den beiden Sorten Blaufränkisch und St. Laurent und bringt hier kräftige und fruchtbetonte Weine mit feinen Tanninen hervor.  

Neben Zweigelt spielt vor auch Blaufränkisch eine wichtige Rolle im Burgenland, der hervorragend das individuelle Terroir widerzugeben versteht. In Deutschland ist die Rebsorte als Lemberger bekannt.  

Im Weißweinbereich besticht das Burgenland mit Sorten wie Weißburgunder, Chardonnay, Grüner Veltliner, Welschriesling und Neuburger. Vor allem am Leithaberg entstehen durch die kalkhaltigen Böden und das spezielle Mikroklima besonders elegante und finessenreiche Weißweine. Darüber hinaus ist die Region für ihre edelsüßen Trockenbeerenauslesen aus dem Seewinkel weltbekannt.

Optimale Reifebedingungen

Das Terroir des Burgenlands ist geprägt von einem einzigartigen Zusammenspiel aus Klima, Böden und landschaftlicher Vielfalt. Das pannonische Klima bringt heiße Sommer und milde Winter mit sich, was eine lange Vegetationsperiode und optimale Reifebedingungen für die Trauben gewährleistet.

Die verschiedenen Subregionen weisen unterschiedliche Bodentypen auf: Am Leithaberg dominieren kalkhaltige und schieferreiche Böden, die mineralische und langlebige Weiß- sowie Rotweine hervorbringen. Im Mittelburgenland begünstigen schwere Lehmböden die Erzeugung kraftvoller Rotweine. Und das einzigartige Mikroklima am Neusiedler See fördert die Bildung von Botrytis, was zur Produktion herausragender Süßweine beiträgt.

Genuss und Kultur im Burgenland

Das Burgenland ist nicht nur für seine exzellenten Weine bekannt, sondern auch für seine vielfältige Kulinarik und traditionsreiche Kultur. Die Region bietet eine spannende Mischung aus österreichischer, ungarischer und pannonischer Küche, die perfekt mit den lokalen Weinen harmoniert. Klassische Gerichte wie burgenländischer Bohnenstrudel, Zander aus dem Neusiedler See oder Wildspezialitäten finden sich auf den Speisekarten der Region.

Auch kulturell hat das Burgenland viel zu bieten – von den traditionsreichen Weinfesten über die Opernaufführungen auf der Seebühne Mörbisch bis hin zu den historischen Weingütern, die ihre Türen für Verkostungen öffnen

Sind Sie neugierig geworden?

Das Burgenland ist ein traditionsreiches Weinbaugebiet mit einer großen Vielfalt saftiger Rot- und Weißweine. Weingüter wie das Weingut Wagentristl laden Genießer dazu ein, die Besonderheiten des burgenländischen Weinbaus zu erleben. Lernen Sie bei uns spannende Weine aus der Region kennen!

Schauen sie sich weitere Kollektionen an