Weingut Matthias Hager - Kamptal Österreich

Feingefühl im Weinberg, Geduld im Keller - Bereits in jungen Jahren musste Matthias Hager aufgrund eines Schicksalsschlags die Entscheidung treffen, das familiäre Weingut im österreichischen Kamptal zu übernehmen.

Dies ermöglichte ihm, viel Erfahrung im Weinberg zu sammeln. Die Natur und die Reben erfordern viel Beobachtung, Ausdauer und Geduld, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die besten Entscheidungen trifft die Natur aber für sich, so dass sich Matthias sehr früh dafür entschied, die Weinberge biodynamisch nach Demeter zu bewirtschaften.

Seine Weine kann man als tiefsinnig, charaktervoll und einzigartig beschreiben. Vor allem seine Tropfen aus der heimischen Rebsorte Grüner Veltliner strotzen nur so mit ihrem vielschichtigen Bukett und außerordentlichen Würzigkeit.

Filter:

Preis
Der höchste Preis ist 29,50 € Zurücksetzen
Von
Nach
Region
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinart
0 ausgewählt Zurücksetzen
Rebsorte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinstil
0 ausgewählt Zurücksetzen

7 Produkte

Weingut Matthias Hager - Zweigelt Eiswein 2018
Kamptal - Österreich
Weingut Matthias Hager - Zweigelt Eiswein 2018
Regulärer Preis 29,50 € Stückpreis39,33 € / l
0,75 l Flasche *
Weingut Matthias Hager - Pet Nat Zweigelt Blanc de Noir 2000
Kamptal - Österreich
Weingut Matthias Hager - Pet Nat Zweigelt Blanc de Noir 2000
Regulärer Preis 15,90 € Stückpreis21,20 € / l
0,75 l Flasche *
Weingut Matthias Hager - Pet Nat Grüner Veltliner (0,375l) 2001
Kamptal - Österreich
Weingut Matthias Hager - Pet Nat Grüner Veltliner (0,375l) 2001
Regulärer Preis 9,90 € Stückpreis13,20 € / l
0,75 l Flasche *
Weingut Matthias Hager - Pet Nat Grüner Veltliner 2000
Kamptal - Österreich
Weingut Matthias Hager - Pet Nat Grüner Veltliner 2000
Regulärer Preis 15,90 € Stückpreis21,20 € / l
0,75 l Flasche *
Weingut Matthias Hager - Grüner Veltliner Alte Reben 2022
Kamptal - Österreich
Weingut Matthias Hager - Grüner Veltliner Alte Reben 2022
Regulärer Preis 17,90 € Stückpreis23,87 € / l
0,75 l Flasche *
Weingut Matthias Hager - Gemischter Satz feinherb 2023
Kamptal - Österreich
Weingut Matthias Hager - Gemischter Satz feinherb 2023
Regulärer Preis 11,50 € Stückpreis15,33 € / l
0,75 l Flasche *
Weingut Matthias Hager - Grüner Veltliner Mollands DAC 2023
Kamptal - Österreich
Weingut Matthias Hager - Grüner Veltliner Mollands DAC 2023
Regulärer Preis 11,50 € Stückpreis15,33 € / l
0,75 l Flasche *

Autochtone Rebsortenvielfalt

Biowein alleine reichte dem Weingut Hager irgendwann nicht mehr aus. Die Vorteile für charaktervolle Weine von gesunden Reben war Überzeugung genug, den Betrieb auf biodynamischen Weinbau nach Demeter-Richtlinien umzustellen. Beim Anbau der Weine wird größtmöglicher Augenmerk auf die Sorgfalt und manuelle Pflege der Reben gelegt, um das maximale Potential auszuschöpfen.

Im Keller verläuft alles so natürlich wie möglich. Auf Reinzuchthefen wird komplett verzichtet und nur auf Spontanvergärung gesetzt. So kommt es vor, dass die Weine auch mal bis zum Herbst vor der neuen Lese vor sich hingären. Zeit ist für Matthias Hager ein wichtiges Element für den Ausbau. Die Weine werden dann abgefüllt, wenn sie so weit sind und nicht wann der Markt sie braucht.

Vorwiegend werden Riesling und Grüner Veltliner angebaut, woraus auch die Einzellagenweine entstehen. Daneben gibt es aber auch einen Gemischten Satz aus alten Reben sowie Pet-Nat-Sekt und schwefelfreie Weine. Seine Weinlinien charakterisieren die Weinstile: Blau – jung, frisch, spritzig, fruchtig / Braun- kräftig und charaktervoll / Rot – Maischevergoren (Orange Wein) ohne Zusatz von Schwefel und unfiltriert.

Weinbeisserei – Heuriger mit Speisen aus eigener Produktion

Im dem kleinen Weinbauort Mollands im Kamptal betreibt Matthias Hager auf 12,5 ha sein biodynamisches Weingut in Form einer landwirtschaftlichen Mischwirtschaft. Dies bedeutet, dass sowohl alte Kornarten gesät wie auch Schweine und Schafe gehalten werden, die für einen möglichst vollständigen biologischen Kreislauf im Betrieb sorgen.

Angegliedert ist die “Weinbeisserei”, ein Heuriger in dem es hervorragende Gerichte aus eigener Erzeugung zu essen gibt, die man bestens mit den hauseigenen Weinen kombinieren kann. Die „Weinbeisserei“ wurde kürzlich als einer der besten Heurigen in Österreich ausgezeichnet. Dazu ist die Aussicht von der Holzterrasse phänomenal.

Schauen sie sich weitere Kollektionen an