Kamptal – Spitzen-Weißweine aus Niederösterreich

Das Kamptal, benannt nach dem Fluss Kamp, ist eine der erfolgreichsten Weinbauregionen Österreichs und liegt im niederösterreichischen Waldviertel. Der Hauptort Langenlois gilt als größte Weinstadt des Landes. Mit einer Rebfläche von etwa 3.567 Hektar und zahlreichen international anerkannten Spitzenweingütern hat sich das Kamptal einen herausragenden Ruf erarbeitet. Seit dem Jahrgang 2008 steht die Bezeichnung "Kamptal DAC" für gebietstypische Weine aus den Rebsorten Grüner Veltliner und Riesling. Ab dem Jahrgang 2025 müssen alle DAC-Weine entweder biologisch oder nach dem "Nachhaltig Austria"-Standard zertifiziert sein. Neben dem Weinbau spielen auch Kultur und Tourismus eine bedeutende Rolle in der Region.

Filter:

Preis
Der höchste Preis ist 29,50 € Zurücksetzen
Von
Nach
Region
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinart
0 ausgewählt Zurücksetzen
Rebsorte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinstil
0 ausgewählt Zurücksetzen

7 Produkte

Weingut Matthias Hager - Gemischter Satz feinherb 2023
Kamptal - Österreich
Weingut Matthias Hager - Gemischter Satz feinherb 2023
Regulärer Preis 11,50 € Stückpreis15,33 € / l
0,75 l Flasche *
Weingut Matthias Hager - Grüner Veltliner Mollands DAC 2023
Kamptal - Österreich
Weingut Matthias Hager - Grüner Veltliner Mollands DAC 2023
Regulärer Preis 11,50 € Stückpreis15,33 € / l
0,75 l Flasche *
Weingut Matthias Hager - Zweigelt Eiswein 2018
Kamptal - Österreich
Weingut Matthias Hager - Zweigelt Eiswein 2018
Regulärer Preis 29,50 € Stückpreis39,33 € / l
0,75 l Flasche *
Weingut Matthias Hager - Pet Nat Zweigelt Blanc de Noir 2000
Kamptal - Österreich
Weingut Matthias Hager - Pet Nat Zweigelt Blanc de Noir 2000
Regulärer Preis 15,90 € Stückpreis21,20 € / l
0,75 l Flasche *
Weingut Matthias Hager - Pet Nat Grüner Veltliner 2000
Kamptal - Österreich
Weingut Matthias Hager - Pet Nat Grüner Veltliner 2000
Regulärer Preis 15,90 € Stückpreis21,20 € / l
0,75 l Flasche *
Weingut Matthias Hager - Pet Nat Grüner Veltliner (0,375l) 2001
Kamptal - Österreich
Weingut Matthias Hager - Pet Nat Grüner Veltliner (0,375l) 2001
Regulärer Preis 9,90 € Stückpreis13,20 € / l
0,75 l Flasche *
Weingut Matthias Hager - Grüner Veltliner Alte Reben 2022
Kamptal - Österreich
Weingut Matthias Hager - Grüner Veltliner Alte Reben 2022
Regulärer Preis 17,90 € Stückpreis23,87 € / l
0,75 l Flasche *

Perfekte Bedingungen für Terroirweine

Die geologischen Formationen und Bodenzusammensetzungen des Kamptals sind vielfältig. Lössböden bieten optimale Wachstumsbedingungen für klassische wie auch kraftvolle Grüne Veltliner. Darüber hinaus finden sich Schotter, Sandstein, kristalline Festgesteine und Tonmergel, die den Weinen eine besondere Mineralität verleihen. Besonders hervorzuheben ist der Heiligenstein, dessen Böden aus 270 Millionen Jahre altem Wüstensandstein bestehen und als eine der besten Riesling-Lagen Österreichs gelten. 

Klimatisch profitiert das Kamptal von einer spannenden Mischung aus heißen, pannonischen Einflüssen aus dem Osten und kühlen Luftströmen aus dem Waldviertel im Norden. Diese Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht fördern die Entwicklung intensiver Aromen und verleihen den Weinen eine lebendige Säurestruktur. Die Donau spielt dabei eine mäßigende Rolle, weil sie extreme Temperaturen ausgleicht und für ein ausgewogenes Mikroklima sorgt. 

Grüner Veltliner und Riesling - mal filigran, mal komplex

Im Kamptal werden sowohl filigrane, frische Weißweine als auch kräftige, komplexe Varianten produziert. Eine Besonderheit ist der Gemischte Satz, ein traditioneller Wiener Wein, bei dem verschiedene Rebsorten gemeinsam im Weingarten stehen und verarbeitet werden.   

Wichtigste Rebsorte ist der Grüne Veltliner. Er ergibt Weine mit Aromen von weißem Pfeffer, Zitrusfrüchten und einer charakteristischen Würzigkeit. Daneben gilt auch der Riesling als Leitrebsorte. Bekannt für seine Eleganz und Finesse, präsentiert sich der Kamptaler Riesling mit Noten von Pfirsich, Aprikose und einer lebendigen Säure. 

Perfekte Speisenbegleiter aus dem Kamptal

Die Weißweine aus dem Kamptal sind vielseitige Speisenbegleiter. Der Grüne Veltliner passt hervorragend zu leichten Fischgerichten, Geflügel und asiatischer Küche. Der Riesling harmoniert bestens mit würzigen Speisen und edlen Meeresfrüchten. 

Typische regionale Gerichte, die hervorragend zu diesen Weinen passen, sind Wachauer Marillenknödel, Tafelspitz mit Apfelkren oder ein herzhaftes Schweinsbratl mit Kraut und Knödel. 

Für ein authentisches kulinarisches Erlebnis empfiehlt sich ein Besuch in der Weibeisserei, dem Heurigen des Weinguts Matthias Hager. Hier werden regionale Zutaten kreativ verarbeitet und mit den biodynamischen Weinen des Hauses kombiniert – ein Genuss für Feinschmecker. 

Sind Sie neugierig geworden?

Das Kamptal steht für hervorragende Weißweine. Mit seiner Vielfalt an Rebsorten und Weinstilen bietet die Region Genießern und Entdeckern viele freudvolle Erlebnisse.  

Ein herausragendes Beispiel ist das Weingut Matthias Hager. Der familiengeführte Betrieb legt großen Wert auf biodynamischen Anbau und Nachhaltigkeit. Die Weine spiegeln das Terroir authentisch wider und zeichnen sich durch Tiefe und Charakter aus. 

Schauen sie sich weitere Kollektionen an