Weingut Griesbauerhof - Südtirol, Italien

"Qualität macht man im Weinberg" sagt Margareth Mumelter und ist damit unter Qualitätswinzern in bester Gesellschaft. Auf dem Griesbauerhof steht für die Familie Mumelter die Qualität ganz im Vordergrund, die vor allem durch eine naturnahe und schonende Bewirtschaftung im Weinberg erreicht wird. Durch Ausdünnung der Trauben erfolgt regelmäßig eine Ertragsreduzierung, damit die Kraft allein n den besten Trauben konzentriert wird.

Filter:

Preis
Der höchste Preis ist 22,50 € Zurücksetzen
Von
Nach
Region
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinart
0 ausgewählt Zurücksetzen
Rebsorte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinstil
0 ausgewählt Zurücksetzen

6 Produkte

Griesbauerhof - Pinot Grigio DOC 2023
Südtirol
Griesbauerhof - Pinot Grigio DOC 2023
Regulärer Preis 16,90 € Stückpreis22,53 € / l
%
Griesbauerhof - Merlot Rosé DOC 2023
Südtirol
Griesbauerhof - Merlot Rosé DOC 2023
Regulärer Preis 14,90 € Stückpreis19,87 € / l
Griesbauerhof - Lagrein DOC 2023
Südtirol
Griesbauerhof - Lagrein DOC 2023
Regulärer Preis 16,90 € Stückpreis22,53 € / l
Griesbauerhof - St. Magdalener klassisch DOC 2023
Südtirol
Griesbauerhof - St. Magdalener klassisch DOC 2023
Regulärer Preis 15,90 € Stückpreis21,20 € / l
Griesbauerhof - Domus Alba Weissburgunder DOC 2023
Südtirol
Griesbauerhof - Domus Alba Weissburgunder DOC 2023
Regulärer Preis 22,50 € Stückpreis30,00 € / l
Griesbauerhof - Domus Alba Weissburgunder DOC 2022
Südtirol
Griesbauerhof - Domus Alba Weissburgunder DOC 2022
Regulärer Preis 22,50 € Stückpreis30,00 € / l

200 Jahre im Familienbesitz

Bereits seit über 200 Jahren ist der Hof im Familienbesitz, und die nächste Generation steht mit Lukas und Michael Mumelter bereits in den Startlöchern. Michael hat eine Hofschenke eröffnet, in der man Kleinigkeiten zu essen erhält und die hauseigenen Weine und darüber hinaus auch internationale Weine verkosten kann. Lukas hingegen tritt in die Fußstapfen des Vaters und hat 2017 das Weinbaustudium in Geisenheim abgeschlossen.

Südtirol: Die Höhe macht's

In der Bergwelt von Südtirol ist die Höhe entscheidend für den Weinbau. Bedenkt man, dass sich auf 100 m Höhendifferenz die Temperatur um 1 Grad verändert, wird deutlich, wie wichtig die Hanglage ist. Auf kleinstem Raum hat man hier unterschiedlichste Klimazonen. Die Auswahl der richtigen Rebsorten auf den einzelnen Lagen ist deshalb umso entscheidender für den Weinstil. 

Vier Einzellagen

Der kleine Familienbetrieb besitzt gerade mal 4 ha, welche sich auf vier einzelne Lagen verteilen. An den sonnengefluteten Hängen über Bozen gedeihen die Trauben für St. Magdalener, Lagrein und Cabernet Sauvignon auf einer Höhe von 300 m. 

Weiter südlich im Tal am Zusammenfluss von Eisack und Etsch werden in der Lage Spitz Merlot und Lagrein angebaut. Die weißen Rebsorten Pinot Grigio und Weissburgunder gedeihen dagegen in höheren Regionen um 500m in Eppan, um elegant, fruchtig und ausdrucksstark zu wirken.

Mitglied bei Tirolensis Ars Vini

Der Griesbauerhof hat sich mit 5 weiteren Weingütern der Region zur Gruppe Tirolensis Ars Vini – Südtiroler Qualitätsweinhöfe zusammengeschlossen. Ziel der inhabergeführten Qualitätsweinhöfe zwischen Meran und Bozen ist der regelmäßige Austausch über weitere Qualitätsverbesserungen. Zu den Mitgliedern gehören so namhafte Weingüter wie Loacker (auch im Programm mit seinen Weingütern im Montalcino und der Maremma), Kränzel und Thurnhof.

Schauen sie sich weitere Kollektionen an

Titel der Sammlung
Titel der Sammlung
Titel der Sammlung
Titel der Sammlung