Weingut Rudi Wagentristl - Chardonnay Leithaberg DAC 2023

Burgenland - Österreich Weißwein Chardonnay Trocken ausgewogen, würzig, fruchtig und finessenreich Falstaff: 93 Punkte, Falstaff Burgundertrophy - 1. Platz
Regulärer Preis 11,90 € Stückpreis15,87 € / l

0,75 l Flasche *

Weingut: Wagentristl
Qualitätsstufe: Ortswein
Jahrgang: 2023
Alkohol: 13%
Restzucker: 3.3 g/l
Säure: 5.1 g/l
Trinktemperatur: 10 bis 12 Grad
Lagerfähigkeit: 2028
Verschluss: Schraubverschluss
Bio: Nein
Biodynamisch: Nein
Vegan: Nein
Bio Kontrollstelle:
Allergene: Sulfite

Nährwertangaben:

Abfüller/Inverkehrbringer: Weingut Rudolf Wagentristl, Rosengasse 2, A - 7051 Großhöflein

Weingut Rudi Wagentristl - Chardonnay Leithaberg DAC 2023
11,90 €

Auf den Punkt gebracht

Terroir geprägter schmelziger Chardonnay mit schöner Lebendigkeit und dezenter Holznote, der vielseitig als Speisenbegleiter varrieren kann.

Leithaberg DAC - Terroir für Burgunderweine

Der Leithaberg ist quasi die Klimagrenze zwischen dem kontinentalen Klima der pannonischen Ebene und dem alpinen Einfluss mit seinen kühlen Winden. Insbesondere die Kalkböden liefern einen hervorragenden Untergrund für die Burgundersorten allen voran Weißburgunder, Chardonnay und Pinot Noir. Der Chardonnay Leithaberg stammt aus Leithakalk-Lagen mit Schiefer und Lehm in Höhen zwischen 100-350 m Seehöhe bei geringsten Erträgen von rund 40 hl/ha. Im Anschluss an die manuelle Lese werden die Trauben entrappt und leicht angequetscht, um in der nachfolgenden Maischestandzeit von ein paar Stunden nochmals Struktur zu tanken. Die Vergärung erfolgt spontan zu 40% im kleinen Holz von 500 Liter und 60% im großen Holz von 1500 Liter. Während der 8 Monate Reifezeit auf der Vollhefe durchläuft der Wein die malolaktische Gärung, was ihm noch mehr Schmezl mitgibt.   

Charakterstark mit samtigem Schmelz

Helles Goldgelb mit einladendem Bukett von reifen Birnen, Weinbergpfirsich, Quitte sowie Anklängen von Orangenzesten. Am Gaumen sehr gut strukturiert mit cremigem Schmelz und einer wunderbaren Harmonie zwischen der weichen Säure und der lebendigen Mineralik, die dem Wein viel Spiel mitgibt. Feine Kräuternoten wechseln sich mit tropischen Fruchtaromen und leicht herben Nuancen ab und machen diesen Wein zu einem vielseitigen Speisenbegleiter. Im Abgang sehr langanhaltend mit einem feinwürzigen Finish, bei dem das Holz außergewöhnlich gut eingebunden ist, was ihm Platz 1 bei Chardonnay Burgunder-Trophy von Falstaff einbrachte. Ein großes Burgunder-Glas gibt dem Wein noch mehr Möglichkeiten, sich optimal zu entfalten.

Österreich

Wagentristl

Kulinarische Ideen

Empfehlungen der Weinvertikale

Französisches-Maishähnchen-Kräuterpüree-Frühlingsgemüse-Hollandaise
(Foto - The Room) oder

Gebratene Forelle mit Ingwer-Birne und Zitronen-Dip oder Kalbsmedaillons mit Pilzrahmsauce

Vegetarische Gerichte

Spargelrisotto mit Parmesan oder Gegrillte Portobello-Pilze mit Kräuterquark

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Klassisches Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat

 

Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine

Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.

Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.

Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!

Ihr Werner Brockmann