Portugals Top-Weinregion Douro

Das Douro-Tal im Norden Portugals ist eine der ältesten geschützten und beeindruckendsten Weinbauregionen der Welt. Bereits im Jahr 1756 wurde das Douro-Tal offiziell als Herkunftsgebiet für Portwein anerkannt, was die Region zum Pionier des modernen Weinrechts machte. Die steilen, terrassierten Weinberge entlang des Douro-Flusses prägen seither das Bild dieser einzigartigen Landschaft und sind seit 2001 UNESCO-Weltkulturerbe.

Filter:

Preis
Der höchste Preis ist 64,90 € Zurücksetzen
Von
Nach
Region
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinart
0 ausgewählt Zurücksetzen
Rebsorte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinstil
0 ausgewählt Zurücksetzen

27 Produkte

Quinta das Bajancas - Telheiras 2022
Douro - Portugal
Quinta das Bajancas - Telheiras 2022
Regulärer Preis 9,50 € Stückpreis12,67 € / l
0,75 l Flasche *
Alves de Sousa - Gaivosa 10y White Port 2000
Douro - Portugal
Alves de Sousa - Gaivosa 10y White Port 2000
Regulärer Preis 22,50 € Stückpreis45,00 € / l
0,75 l Flasche *
Alves de Sousa - Vale da Raposa Rosé 2023
Douro - Portugal
Alves de Sousa - Vale da Raposa Rosé 2023
Regulärer Preis 8,90 € Stückpreis11,87 € / l
0,75 l Flasche *
Quinta das Bajancas - Bajancas Tinto Reserva 2021
Douro - Portugal
Quinta das Bajancas - Bajancas Tinto Reserva 2021
Regulärer Preis 15,50 € Stückpreis20,67 € / l
0,75 l Flasche *
Bald wieder verfügbar
Quinta do Zimbro - Zimbro Grande Reserva 2019
Douro - Portugal
Quinta do Zimbro - Zimbro Grande Reserva 2019
Regulärer Preis 36,50 € Stückpreis48,67 € / l
0,75 l Flasche *
Alves de Sousa - Vale da Raposa Tinto 2023
Douro - Portugal
Alves de Sousa - Vale da Raposa Tinto 2023
Regulärer Preis 8,90 € Stückpreis11,87 € / l
0,75 l Flasche *
Alves de Sousa - Gaivosa Primeiros Anos 2022
Douro - Portugal
Alves de Sousa - Gaivosa Primeiros Anos 2022
Regulärer Preis 14,50 € Stückpreis19,33 € / l
0,75 l Flasche *
Quinta do Crasto - Port - LBV 2015 (0,375l) 2015
Douro - Portugal
Quinta do Crasto - Port - LBV 2015 (0,375l) 2015
Regulärer Preis 14,50 € Stückpreis38,67 € / l
0,75 l Flasche *
Alves de Sousa - Gaivosa 20y White Port 2000
Douro - Portugal
Alves de Sousa - Gaivosa 20y White Port 2000
Regulärer Preis 49,00 € Stückpreis98,00 € / l
0,75 l Flasche *
Alves de Sousa - Caldas Ruby Port Special Reserve 2000
Douro - Portugal
Alves de Sousa - Caldas Ruby Port Special Reserve 2000
Regulärer Preis 14,90 € Stückpreis19,87 € / l
0,75 l Flasche *
Quinta do Crasto - Port - LBV 2017
Douro - Portugal
Quinta do Crasto - Port - LBV 2017
Regulärer Preis 22,50 € Stückpreis30,00 € / l
0,75 l Flasche *
Alves de Sousa - Gaivosa 10y Tawny Port 2000
Douro - Portugal
Alves de Sousa - Gaivosa 10y Tawny Port 2000
Regulärer Preis 22,50 € Stückpreis45,00 € / l
0,75 l Flasche *
Alves de Sousa - Caldas Fine White Port 2000
Douro - Portugal
Alves de Sousa - Caldas Fine White Port 2000
Regulärer Preis 14,90 € Stückpreis29,80 € / l
0,75 l Flasche *
Alves de Sousa - Alves de Sousa Vintage Port 2020
Douro - Portugal
Alves de Sousa - Alves de Sousa Vintage Port 2020
Regulärer Preis 52,50 € Stückpreis70,00 € / l
0,75 l Flasche *
Quinta do Zimbro - Zimbro Tinto Reserva 2022
Douro - Portugal
Quinta do Zimbro - Zimbro Tinto Reserva 2022
Regulärer Preis 15,50 € Stückpreis20,67 € / l
0,75 l Flasche *
Quinta do Crasto - Crasto Touriga Nacional DOC 2019
Douro - Portugal
Quinta do Crasto - Crasto Touriga Nacional DOC 2019
Regulärer Preis 64,90 € Stückpreis86,53 € / l
0,75 l Flasche *
Quinta do Crasto - Crasto Touriga Franca DOC 2018
Douro - Portugal
Quinta do Crasto - Crasto Touriga Franca DOC 2018
Regulärer Preis 64,90 € Stückpreis86,53 € / l
0,75 l Flasche *
Bald wieder verfügbar
Quinta do Crasto - Crasto Tinto Superior DOC 2021
Douro - Portugal
Quinta do Crasto - Crasto Tinto Superior DOC 2021
Regulärer Preis 20,50 € Stückpreis27,33 € / l
0,75 l Flasche *
Quinta do Crasto - Crasto Tinto DOC 2019
Douro - Portugal
Quinta do Crasto - Crasto Tinto DOC 2019
Regulärer Preis 13,50 € Stückpreis18,00 € / l
0,75 l Flasche *
Quinta do Crasto - Crasto Tinta Roriz DOC 2018
Douro - Portugal
Quinta do Crasto - Crasto Tinta Roriz DOC 2018
Regulärer Preis 64,90 € Stückpreis86,53 € / l
0,75 l Flasche *

Entdecken Sie die Weine im Douro

Über Jahrhunderte war das Douro-Tal nahezu ausschließlich für die Herstellung von Portwein bekannt. Der weltberühmte Dessertwein erhält seine unverwechselbare Kraft und Süße durch die Zugabe von Branntwein, die den Gärungsprozess stoppen soll. Seit Anfang der 90er Jahre im letzten Jahrhundert hat sich die Region jedoch neu erfunden. Mit der gleichen Hingabe, die einst Portwein zur Legende machte, widmen sich die Winzer heute der Produktion hochwertiger Stillweine.

Ausschlaggebend für diese umwälzende Entwicklung war der Beitritt Portugals zur EU im Jahr 1986. In diesem Zuge wurden alte Vorschriften aufgehoben, laut denen die regionalen Winzer Trauben bis dahin nur für die Herstellung von Portwein anbauen durften. Im Vergleich zu anderen traditionellen Weinbauregionen steckt die Produktion von Stillweinen im Douro daher fast noch in den Kinderschuhen. Mittlerweile aber erzeugen Pioniere wie der Grandseigneur des Weinbaus im Douro, Domingo Alves de Sousa, sein Sohn Tiago oder die Quinta do Crasto, die zur Douro Boys genannten Gruppe von Spitzenwinzern gehört, Weine, die zur Weltspitze gehören.

Basis für große Weine vom Schiefer

Die Einzigartigkeit der Weinregion Douro liegt nicht nur in ihrer jahrhundertealten Geschichte, sondern auch in ihrem faszinierenden Terroir. Die herausfordernd steilen Weinberge, die sich entlang des Douro-Flusses erstrecken, sind geprägt von kargen Schieferböden. Diese Böden speichern die Wärme der Sonne und geben sie nachts an die Reben ab, was für eine langsame, gleichmäßige Reifung der Trauben sorgt. Gleichzeitig zwingt der Schiefer die Reben, tief ins Erdreich vorzudringen, um Wasser und Nährstoffe zu finden, was den Weinen eine beeindruckende Mineralität verleiht. 

Das Besondere am Schiefer der Region ist, dass dieser im Laufe der Jahrmillionen aufgefaltet wurde und somit quasi senkrecht steht, was es den Wurzeln vereinfacht in tiefere Regionen vorzudringen. Angebaut werden die Reben auf kleinen Terrassen an den extrem steilen Hängen. Früher wurden von Hand Trockenmauern, sogenannte Socalcos in einer Art Stufenlandschaft errichtet, um eine Bearbeitung der Reben zu ermöglichen. Heute werden die Terrassen, die dann Patamares genannt werden, mit Hilfe großer Maschinen in den Berg gebaut. Bei beiden Varianten stehen meist nur zwei Rebzeilen auf einer Ebene. 

Mittlerweile brauchen die Weine des Douro den Vergleich mit anderen großen schieferdominierten Weinregionen wie der Mosel, der nördlichen Rhone oder dem Priorat nicht mehr zu scheuen.

Die Vielzahl autochthoner Rebsorten

Im Douro-Tal gedeihen zahlreiche autochthone Rebsorten, die weltweit nur in Portugal oder auch hier in der Region Douro zu finden sind. Zu den bedeutendsten zählen Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz (alias Tempranillo), Tinta Barocca, Tinta Cao und Sousao für Rotweine sowie Rabigato, Viosinho und Gouveio für Weißweine. Jede dieser Sorten trägt zur Vielfalt und Komplexität der Douro-Weine bei und spiegelt die besondere Identität dieser einzigartigen Region wider.

Die Topographie und das Terroir bringen es mit sich, dass ein Großteil der Weinberge fast ausschließlich händisch bearbeitet wird. Auch die kleinteilige Struktur mit winzigen Parzellen und einer unglaublichen Anzahl von kleinen Weingütern führt dazu, dass sich große Maschinen oft nicht rentieren. Die rund 40.000 ha Rebfläche im Douro (Vergleich: Deutschland hat insgesamt etwa 100.000 ha) werden von rund 40.000 Winzern bewirtschaftet. Im Schnitt besitzen die Weingüter am Douro somit nur 1ha, wobei viele von diesen Winzern ihre Trauben an andere Weingüter verkaufen. Auch die traditionellen Portweinhäuser erhalten weiterhin einen großen Anteil davon. Aber auch hier vollzieht sich gerade ein intensiver Wandel durch Konzentration und Kooperationen.

Sind Sie neugierig geworden?

Die Weine aus dem Douro zeigen aufgrund ihres besonderen Terroirs und den autochthonen Rebsorten einen einzigartigen Charakter im Glas. Weine auf Weltniveau!

Entdecken Sie bei uns die exzellenten Steillagen-Rotweine der Quinta do Crasto, die zu den besten Weinen der Region zählen!

Schauen sie sich weitere Kollektionen an