Entdecken Sie die Weine im Douro
Über Jahrhunderte war das Douro-Tal nahezu ausschließlich für die Herstellung von Portwein bekannt. Der weltberühmte Dessertwein erhält seine unverwechselbare Kraft und Süße durch die Zugabe von Branntwein, die den Gärungsprozess stoppen soll. Seit Anfang der 90er Jahre im letzten Jahrhundert hat sich die Region jedoch neu erfunden. Mit der gleichen Hingabe, die einst Portwein zur Legende machte, widmen sich die Winzer heute der Produktion hochwertiger Stillweine.
Ausschlaggebend für diese umwälzende Entwicklung war der Beitritt Portugals zur EU im Jahr 1986. In diesem Zuge wurden alte Vorschriften aufgehoben, laut denen die regionalen Winzer Trauben bis dahin nur für die Herstellung von Portwein anbauen durften. Im Vergleich zu anderen traditionellen Weinbauregionen steckt die Produktion von Stillweinen im Douro daher fast noch in den Kinderschuhen. Mittlerweile aber erzeugen Pioniere wie der Grandseigneur des Weinbaus im Douro, Domingo Alves de Sousa, sein Sohn Tiago oder die Quinta do Crasto, die zur Douro Boys genannten Gruppe von Spitzenwinzern gehört, Weine, die zur Weltspitze gehören.