Spektakuläre Steillagen aus Schiefer
Das Douro teilt sich in die drei Regionen Baixo Corgo, Cima Corgo und Douro Superior. Die Quinta do Crasto liegt im Herzen der Cima Corgo, welche als die beste Weinregion Portugals zählt. Steilhänge aus Schiefer, die bis runter an den Douro reichen, sind mit traditionell einheimischen Rebsorten bestückt.
Die Familie Roquette stellt den Terroirgedanken in den Mittelpunkt ihrer Weinphilosophie. Je nach Ausrichtung und Steilheit der Schieferhänge ergibt sich ein anderes Mikroklima, die direkten Einfluss auf den Weinstil hat.
Aufgrund der extremen Hangneigung werden die Anpflanzungen in Zweierreihen horizontal zum Hang in sogenannten Patamares oder Socalcos gelegt. Bei der Verarbeitung werden zum Teil noch die traditionellen Lagares benutzt. Dies sind große offene Gärtanks aus Beton oder Granit, in denen die Weine eingemaischt und bei den Premium-Weinen mit Füßen zerstampft werden.
Einige Anpflanzungen sind noch mit alten Reben bestückt, in denen bis zu 30 verschiedene Rebsorten und mehr durcheinander in einem Weinberg wachsen. In Österreich wird dies als Gemischter Satz bezeichnet.