Weingut Gröhl - Rheinhessen, Deutschland

„Altbewährtes und Modernes dienen dem gleichen Ziel – der kompromisslosen Qualität“. Mit dieser Einstellung erzeugt Eckehart Gröhl bereits in der 12. Generation ein breites Sortiment von Gutsweinen mit einem Top-Preis-/Leistungsverhältnis bis zu Spitzenprodukten aus Einzellagen rund um Nierstein und den Roten Hang. Die Winzersekte zeigen die ganze Leidenschaft der Gröhls im Glas!

Filter:

Preis
Der höchste Preis ist 29,90 € Zurücksetzen
Von
Nach
Region
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinart
0 ausgewählt Zurücksetzen
Rebsorte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinstil
0 ausgewählt Zurücksetzen

16 Produkte

Weingut Gröhl - Blanc de Noir 2024
Rheinhessen
Weingut Gröhl - Blanc de Noir 2024
Regulärer Preis 8,90 € Stückpreis11,87 € / l
%
Weingut Gröhl - Sauvignon Blanc trocken 2024
Rheinhessen
Weingut Gröhl - Sauvignon Blanc trocken 2024
Regulärer Preis 10,50 € Stückpreis14,00 € / l
Weingut Gröhl - Sinnesrausch Rosé Trocken 2023
Rheinhessen
Weingut Gröhl - Sinnesrausch Rosé Trocken 2023
Regulärer Preis 8,50 € Stückpreis11,33 € / l
Weingut Gröhl - Riesling Oppenheimer Kalkstein 2024
Rheinhessen
Weingut Gröhl - Riesling Oppenheimer Kalkstein 2024
Regulärer Preis 10,90 € Stückpreis14,53 € / l
Weingut Gröhl - Oppenheimer Riesling Sackträger Auslese Franziska G 2022
Rheinhessen
Weingut Gröhl - Oppenheimer Riesling Sackträger Auslese Franziska G 2022
Regulärer Preis 25,90 € Stückpreis69,07 € / l
Weingut Gröhl - Gröhl Secco Rosé
Rheinhessen
Weingut Gröhl - Gröhl Secco Rosé
Regulärer Preis 8,50 € Stückpreis11,33 € / l
Weingut Gröhl - Gröhl Secco Weiss
Rheinhessen
Weingut Gröhl - Gröhl Secco Weiss
Regulärer Preis 8,50 € Stückpreis11,33 € / l
Weingut Gröhl - Riesling Niersteiner Pettenthal Reserve 2021
Rheinhessen
Weingut Gröhl - Riesling Niersteiner Pettenthal Reserve 2021
Regulärer Preis 29,90 € Stückpreis39,87 € / l
Weingut Gröhl - Grauburgunder Gutswein 2024
Rheinhessen
Weingut Gröhl - Grauburgunder Gutswein 2024
Regulärer Preis 8,50 € Stückpreis11,33 € / l
Weingut Gröhl - Riesling trocken 2024
Rheinhessen
Weingut Gröhl - Riesling trocken 2024
Regulärer Preis 8,50 € Stückpreis11,33 € / l
Weingut Gröhl - Pinot Blanc Sekt Brut
Rheinhessen
Weingut Gröhl - Pinot Blanc Sekt Brut
Regulärer Preis 14,90 € Stückpreis19,87 € / l
Weingut Gröhl - Riesling Sekt Brut
Rheinhessen
Weingut Gröhl - Riesling Sekt Brut
Regulärer Preis 14,90 € Stückpreis19,87 € / l
Weingut Gröhl - Cuvée Poesie Feinherb 2023
Rheinhessen
Weingut Gröhl - Cuvée Poesie Feinherb 2023
Regulärer Preis 8,50 € Stückpreis11,33 € / l
Weingut Gröhl - Rosé halbtrocken 2023
Rheinhessen
Weingut Gröhl - Rosé halbtrocken 2023
Regulärer Preis 8,50 € Stückpreis11,33 € / l
Weingut Gröhl - Scheurebe fruchtig 2024
Rheinhessen
Weingut Gröhl - Scheurebe fruchtig 2024
Regulärer Preis 8,50 € Stückpreis11,33 € / l
Weingut Gröhl - Sauvignon Blanc trocken 2023
Rheinhessen
Weingut Gröhl - Sauvignon Blanc trocken 2023
Regulärer Preis 10,50 € Stückpreis14,00 € / l

Niemals stillstehen, immer verbessern

Typisch für Winzer mit hohem Qualitätsanspruch ist eine nachhaltige Arbeit im Weinberg, für die Familie Gröhl selbstverständlich. Der Sohn Johannes Gröhl studiert in Geisenheim Weinbau, wirkt aber bereits aktiv im Weingut mit und beansprucht erste Lagen für sich. Gerne experimentiert mit er mit neuen Ideen, wie einer höheren Stockdichte. So entsteht mehr Konkurrenz unter den Reben, die dadurch noch tiefer wurzeln mit dem Ergebnis einer besseren Wasserversorgung und langfristig für mehr Mineralität in den Weinen.

Die Weine von Johannes zeigen im Stil mehr Geradlinigkeit, Mineralität und Trinkfluss, während die Weine von Vater Eckehart mehr die Fruchtaromen und die Schmelzigkeit betonen. Für das Weingut ist die Vielfalt und die Fähigkeit quer zu denken nur positiv, denn nur durch ständiges Hinterfragen kann die Qualität gehalten bzw. weiter gesteigert werden und den laufenden Veränderungen auch in der Natur angepasst werden.

Toplagen um Nierstein und Roten Hang

Ab Ortsweinniveau werden die die Weine überwiegend mittels Spontanvergärung hergestellt und repräsentieren somit noch besser das individuelle Terroir. Dieses reicht vom Löss und Lehm im Hügelland bis hin zum Rotliegenden am berühmten Roten Hang um Nierstein. Dessen Farbe stammt von oxidierten Eisenverbindungen im tonhaltigen Sandstein (Details: https://roter-hang.de/roter-hang/weinlagen/. Der Niersteiner Riesling Pettenthal Reserve zeigt die Besonderheit dieser Böden in beeindruckender Art.

Pinot Noir aus der „Hölle“

Neben den Rieslingen, den weißen Burgundersorten sowie Sauvignon Blanc ist vor allem der Spätburgunder ein wichtiger Bestandteil im Rebsortenspiegel. Aber auch Scheurebe, Gewürztraminer, Kerner und Portugieser sind im breiten Sortiment vom Weingut Gröhl zu finden. Der Pinot Noir aus der „Hölle“ ist ein Meisterstück von Eckehard Gröhl, mit dem er schon den deutschen Rotweinpreis gewonnen hat.

Winzersekte mit Leidenschaft

Besondere Leidenschaft aber ist und bleiben die Schaumweine. Ob in der Einstiegskategorie der Seccos als auch vor allem im Winzersektbereich. Neben Riesling werden hier vor allem Weißburgunder aber auch die Champagner-Rebsorten mit Chardonnay und Pinot Noir genutzt. Die lange auf der Hefe gereiften Winzersekte zeigen das ganze Potential, was hier möglich ist. Neben den Hefearomen ist der Stil durch eine delikate Feinfruchtigkeit geprägt, welche die Sekte sehr zugänglich macht aber dennoch komplex bleiben lässt.


Schauen sie sich weitere Kollektionen an