Weinberge sind Familiensache
Den Brüdern ist es enorm wichtig, jede einzelne Lage genau zu kennen. Deshalb sind bei den aktuell 28 ha Rebfläche auch keine weiteren Ausweitungen angedacht, damit die Verantwortung für die Weinberge komplett in der Familie bleibt. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn man bedenkt, dass sich diese 28 ha aus vielen zersplitterten einzelnen Kleinstparzellen zusammensetzen.
Die Arbeit im Weinberg steht an erster Stelle. Hier wird mechanisch und manuell gearbeitet ohne den Einsatz von Kunstdünger und Pestiziden. Inzwischen befindet sich das Weingut in der biologischen Umstellung, so dass die Weine ab 2021 zertifiziert sind. Die Umstellung bringt aber keine großen Veränderungen mit sich, da bereits seit längerer Zeit nachhaltig gearbeitet wurde.
Der Silvaner Probstey 2018 wurde kürzlich vom Gault Millau zum besten Silvaner Deutschlands ausgezeichnet und der Chardonnay Reserve belegte dabei den 3. Platz. Die klare Philosophie und intensive Arbeit im Weinberg mit einer langfristigen Ausrichtung machen sich immer mehr bezahlt.