Weingut Glaser-Himmelstoss - Franken, Deutschland

Geradlinig, filigran, ehrlich ... das ist der typische Stil der Frankenweine vom Weingut Glaser-Himmelstoss. Die „private Fusion“ von Monika und Wolfgang Glaser war die Basis für den Zusammenschluss der Weingüter Glaser aus Nordheim und Himmelstoss in Dettelbach. Eine einzigartige Lagenvielfalt mit diversem Terroir ermöglichte den Weg in Spitze der Frankenweine. Das Weingut ist Gründungsmitglied im renommierten Club des VDP – Verein Deutscher Prädikatsweingüter. Der Weinstil ist geprägt von Eleganz und harmonischer Balance zwischen Mineralität und Frucht mit moderater Säure. Hauptrebsorten sind Silvaner, Scheurebe sowie Müller-Thurgau.

Filter:

Preis
Der höchste Preis ist 16,50 € Zurücksetzen
Von
Nach
Region
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinart
0 ausgewählt Zurücksetzen
Rebsorte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinstil
0 ausgewählt Zurücksetzen

11 Produkte

Weingut Glaser-Himmelstoss - Dettelbach Silvaner VDP.Ortswein 2023
Franken
Weingut Glaser-Himmelstoss - Dettelbach Silvaner VDP.Ortswein 2023
Regulärer Preis 10,70 € Stückpreis14,27 € / l
Weingut Glaser-Himmelstoss - Secco Blanc
Franken
Weingut Glaser-Himmelstoss - Secco Blanc
Regulärer Preis 9,50 € Stückpreis12,67 € / l
Weingut Glaser-Himmelstoss - Sommeracher Katzenkopf Silvaner VDP.Erste Lage 2023
Franken
Weingut Glaser-Himmelstoss - Sommeracher Katzenkopf Silvaner VDP.Erste Lage 2023
Regulärer Preis 16,50 € Stückpreis22,00 € / l
Weingut Glaser-Himmelstoss - Augustin Bossi Rotwein Cuvée VDP.Ortswein 2018
Franken
Weingut Glaser-Himmelstoss - Augustin Bossi Rotwein Cuvée VDP.Ortswein 2018
Regulärer Preis 12,50 € Stückpreis16,67 € / l
Weingut Glaser-Himmelstoss - Dettelbach Grauburgunder VDP.Ortswein 2023
Franken
Weingut Glaser-Himmelstoss - Dettelbach Grauburgunder VDP.Ortswein 2023
Regulärer Preis 13,50 € Stückpreis18,00 € / l
Weingut Glaser-Himmelstoss - Dettelbach Grauburgunder VDP.Ortswein 2022
Franken
Weingut Glaser-Himmelstoss - Dettelbach Grauburgunder VDP.Ortswein 2022
Regulärer Preis 13,50 € Stückpreis18,00 € / l
Weingut Glaser-Himmelstoss - Dettelbach Scheurebe VDP.Ortswein 2023
Franken
Weingut Glaser-Himmelstoss - Dettelbach Scheurebe VDP.Ortswein 2023
Regulärer Preis 11,50 € Stückpreis15,33 € / l
Weingut Glaser-Himmelstoss - Rotwein Cuvée trocken VDP.Gutswein 2018
Franken
Weingut Glaser-Himmelstoss - Rotwein Cuvée trocken VDP.Gutswein 2018
Regulärer Preis 8,50 € Stückpreis11,33 € / l
Weingut Glaser-Himmelstoss - Scheurebe feinherb VDP.Gutswein 2024
Franken
Weingut Glaser-Himmelstoss - Scheurebe feinherb VDP.Gutswein 2024
Regulärer Preis 8,50 € Stückpreis11,33 € / l
Weingut Glaser-Himmelstoss - Silvaner trocken VDP.Gutswein 2023
Franken
Weingut Glaser-Himmelstoss - Silvaner trocken VDP.Gutswein 2023
Regulärer Preis 8,50 € Stückpreis11,33 € / l
Weingut Glaser-Himmelstoss - Blanc de Blanc VDP.Gutswein 2023
Franken
Weingut Glaser-Himmelstoss - Blanc de Blanc VDP.Gutswein 2023
Regulärer Preis 8,50 € Stückpreis11,33 € / l

Im Herzen des Maindreiecks

Die beiden „fusionierten“ Weingüter im Herzen der Weinregion Franken existieren bis heute jeweils für sich. Während sich der Betriebssitz mit eigener Vinothek und der Vinifizierung in Nordheim befindet, gibt es in Dettelbach die Möglichkeit in Gästezimmern zu übernachten, und Sie finden im Restaurant Himmelstoss den sprichwörtlichen Himmel auf Erden.

Die Regionen um Nordheim und Dettelbach bringen sehr unterschiedliche Weinstile ins Glas. Nordheim ist geprägt vom Muschelkalk mit einer mächtigen Schicht Keuper. Das Ergebnis sind Tropfen mit einer klaren Frucht, Finesse aber auch einer Fülle, welche die Weine schmelzig werden lässt. Die Dettelbacher Weine wachsen dagegen an einem klassischen Prallhang (das Kurvenäußere eines Flusses) auf mit Lehm versetzten Kalkböden. Sie sind geradliniger, salziger und mineralischer mit viel Zug und Trinkfluss. Mit ihrer Stilistik erinnern sie an einen guten Sancerre von der Loire. Dazu kommen noch Weine aus den Sommeracher Lagen, die mit einer eigenen floral-kräuterigen Note und cremigeren Fruchtcharakter überzeugen.

Biodiversität und Handarbeit

Das Terroir ist vorwiegend geprägt durch die typischen Muschelkalkböden der Unterregion Maindreieck sowie niedrigen Niederschlägen. In manchen Jahren fallen weniger als 400 mm Niederschlag. Vor allem für junge Reben, die noch nicht tief gewurzelt haben, ist damit eine Tröpfchenbewässerung unabdingbar.

Inzwischen mischt Tochter Julia Glaser, die in Neustadt an der Weinstraße Weinbau studiert hat, gehörig im 14 ha großen Betrieb gehörig mit. Wein wird im Weinberg gemacht, lautet ihre klare Überzeugung: „Nur auf gesunden Böden, nur in einem gesunden Ökosystem lässt sich guter Wein erzeugen.“ Die logische Konsequenz ist eine naturnahe Bewirtschaftung, bei welcher der Biodiversität im Weinberg eine wichtige Bedeutung zukommt. Die Winzerfamilie kennt jede einzelne Parzelle genau. So kann sie die Rebsorten optimal abgestimmen und auch auf die Launen der Natur individuell reagieren.

Ein großer Vorteil, den sich das Weingut über die vielen Jahre erarbeitet hat, besteht darin, dass ein großer Anteil der Rebanlagen inzwischen älter als 30 Jahre ist. Sie werden gehegt und gepflegt, damit die alten Reben ihre Vielschichtigkeit weiterhin im Wein ausdrücken können. Handarbeit im Weinberg versteht sich von selbst als Basis für die außergewöhnliche Qualität.

In der Ruhe liegt die Kraft

Im Keller bekommen die Weine ihre Zeit, die sie brauchen. Kompromisslos werden Messen und quengelnde Händler beim Abfülltermin ignoriert, damit die Qualität nicht verwässert wird … Genauso soll es sein! Wie ein gut gereifter Schinken oder Käse, kann der Rebensaft so seine eigenen Aromen ganz langsam entfalten. Kontrolliertes Nichtstun als Basis für die Vielschichtigkeit.

Silvaner & Co. auf Spitzenniveau

Das Weingut Glaser-Himmelstoss ist Gründungsmitglied beim VDP und überzeugt von Jahr zu Jahr mit einer breiten Kollektion auf Top-Niveau. Silvaner, Scheurebe, Riesling, Müller-Thurgau aber auch die Burgundersorten gehören ebenso wie aromatische Rebsorten alias Kerner und Traminer zum Sortiment. Viele Preise und Auszeichnungen untermauern die Qualität, die hier im Herzen Mainfrankens an der Mainschleife entsteht.

Schauen sie sich weitere Kollektionen an