Weingut Glaser-Himmelstoss - Sommeracher Katzenkopf Silvaner VDP.Erste Lage 2023

Franken - Deutschland Weißwein Silvaner Trocken ausgewogen, mineralisch, fruchtig und finessenreich
Regulärer Preis 16,50 € Stückpreis22,00 € / l

0,75 l Flasche *

Weingut: Weingut Glaser-Himmelstoss
Qualitätsstufe: VDP-Erste Lage
Jahrgang: 2023
Alkohol: 13.5%
Restzucker:
Säure:
Trinktemperatur: 11 bis 13 Grad
Lagerfähigkeit: 2030
Verschluss: Schraubverschluss
Bio: Nein
Biodynamisch: Nein
Vegan: Nein
Bio Kontrollstelle:
Allergene: Sulfite

Nährwertangaben:

Abfüller/Inverkehrbringer: Weingut Glaser-Himmelstoss, Langgasse 7, 97334 Nordheim am Main

Weingut Glaser-Himmelstoss - Sommeracher Katzenkopf Silvaner VDP.Erste Lage 2023
16,50 €

Auf den Punkt gebracht

Cremig-würziger Silvaner mit viel Ausdruck und Charakter, der die typisch harmonische Art des Weingutes Glaser-Himmelstoss widerspiegelt. Ein toller Speisenbegleiter, der mit seiner Komplexität viel Potential auf der Flasche hat und deutlich mineralische Akzente im Abgang zeigt. Ein Silvaner, der exemplarisch zeigt, zu was diese Rebsorte im Stande ist, einfach begeisternd!

VDP.Erste Lage-Silvaner vom Kalkmergel

Silvaner ist eine Rebsorte, die leider noch oft etwas unterschätzt wird. Dabei vermag Silvaner sehr gut das individuelle Terroir im Wein auszudrücken. Insbesondere wenn es sich um Kalkböden handelt wie in Franken und Rheinhessen, den beiden Top-Regionen in Deutschland, läuft die Rebsorte Silvaner zur Hochform auf. Der Sommeracher Katzenkopf Silvaner stammt von den mit Muschelkalk und Kalkmergel geprägten Böden auf der sogenannten Weininsel zwischen Nordheim und Sommerach. Die Einzellage besitzt bis zu 30 Grad Hangneigung und ist von Südosten bis nach Südwesten ausgerichtet. Stilistisch bringt sie aus den kalkreichen Böden sehr mineralische Weine mit floral-kräuterigen Noten und einer cremigen Struktur hervor, wofür vor allem der Kalkmergel verantwortlich ist. 

Gelesen wird im Weingut Glaser-Himmelstoss grundsätzlich per Hand unabhängig davon, ob es sich um einen Gutswein, Ortswein oder wie in diesem Fall aus der hochwertigen Einzellage handelt. Nach penibler Selektion der Trauben werden diese bei kühlen Temperaturen langsam im Edelstahl vergoren. Im Anschluss bleibt der Silvaner für längere Zeit auf der Vollhefe liegen und wird in der Regel deutlich später abgefüllt als die vorgeschriebene Mindestreifezeit bis zum 1. März des Folgejahres.  

Harmonischer Silvaner mit feiner Eleganz

Mittelkräftiges Zitronengelb mit feinem kräuterigen Duft und Noten von reifer Birne, Reineclaude und etwas weißem Pfeffer. Am Gaumen sehr gut strukturiert sowie mit feinem Schmelz vom langen Hefelager. Würzige Noten wechseln mit reifen Apfelschalen, Kiwi sowie Thymian, Salbei und nussigen Noten ab. Trotz der Power besitzt der Wein durch seine Mineralik von den Kalkböden immer einen guten Zug am Gaumen mit ausreichend Trinkfluss. Die Säure ist dabei hervorragend eingebunden und im Abgang hallt er unendlich lang nach. Ein VDP.Erste Lage-Wein, der mit seiner Vielschichtigkeit einfach beeindruckt!

Deutschland

Weingut Glaser-Himmelstoss

Kulinarische Ideen

Empfehlungen der Weinvertikale

Mediterrane Hähnchnrouladen mit Risotto oder Rebhuhn mit Apfel-Sellerie-Püree, glasierten Karotten & Silvanerjus

Vegetarische Gerichte

Lauwarmer Spargelsalat mit Haselnussvinaigrette & Ziegenkäse

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Krustiger Schweinebraten mit Muschelkraut & Meerrettich oder Kalbsgeschnetzeltes mit Weißwein-Sahne-Sauce & Frühlingslauch

Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine

Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.

Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.

Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!

Ihr Werner Brockmann