Weinregionen Deutschland

Weinregion Deutschland – Herkunft, Präzision und kühle Eleganz

Deutschland ist ein Weinland mit großer Geschichte und neuem Selbstbewusstsein. Auf rund 103.000 Hektar Rebfläche entstehen vor allem Weißweine mit Frische, Präzision und Herkunftscharakter. Mit einer starken Fokussierung auf regionale Typizität, nachhaltigem Weinbau und wachsendem Qualitätsanspruch steht Deutschland heute für elegante, ausdrucksstarke Weine – von klassischen Rieslingen bis hin zu charaktervollen Spätburgundern, die zu den besten in der Welt gehören.

Filter:

Preis
Der höchste Preis ist 49,00 € Zurücksetzen
Von
Nach
Region
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinart
0 ausgewählt Zurücksetzen
Rebsorte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinstil
0 ausgewählt Zurücksetzen

94 Produkte

Weingut Gröhl - Rosé halbtrocken 2024
Rheinhessen - Deutschland
Weingut Gröhl - Rosé halbtrocken 2024
Regulärer Preis 8,70 € Stückpreis11,60 € / l
Weingut Gröhl - Riesling Niersteiner Pettenthal Reserve 2021
Rheinhessen - Deutschland
Weingut Gröhl - Riesling Niersteiner Pettenthal Reserve 2021
Regulärer Preis 29,90 € Stückpreis39,87 € / l
Weingut Stefan Meyer - Weißburgunder Feinherb 2023
Pfalz - Deutschland
Weingut Stefan Meyer - Weißburgunder Feinherb 2023
Regulärer Preis 7,90 € Stückpreis10,53 € / l
Weingut Stefan Meyer - Weißburgunder Feinherb 2022
Pfalz - Deutschland
Weingut Stefan Meyer - Weißburgunder Feinherb 2022
Regulärer Preis 7,90 € Stückpreis10,53 € / l
Weingut Stefan Meyer - Chardonnay aus Rhodt 2024
Pfalz - Deutschland
Weingut Stefan Meyer - Chardonnay aus Rhodt 2024
Regulärer Preis 15,90 € Stückpreis21,20 € / l
Weingut Leiner - Weißburgunder Kapelle 2020
Pfalz - Deutschland
Weingut Leiner - Weißburgunder Kapelle 2020
Regulärer Preis 32,50 € Stückpreis43,33 € / l
Weingut Glaser-Himmelstoss - Secco Blanc
Franken - Deutschland
Weingut Glaser-Himmelstoss - Secco Blanc
Regulärer Preis 9,50 € Stückpreis12,67 € / l
Weingut Glaser-Himmelstoss - Sommeracher Katzenkopf Silvaner VDP.Erste Lage 2023
Franken - Deutschland
Weingut Glaser-Himmelstoss - Sommeracher Katzenkopf Silvaner VDP.Erste Lage 2023
Regulärer Preis 16,50 € Stückpreis22,00 € / l
Weingut Glaser-Himmelstoss - Rotwein Cuvée trocken VDP.Gutswein 2018
Franken - Deutschland
Weingut Glaser-Himmelstoss - Rotwein Cuvée trocken VDP.Gutswein 2018
Regulärer Preis 8,50 € Stückpreis11,33 € / l
Weingut Enderle & Moll - Pinot Noir "Liaison" 2022
Baden - Deutschland
Weingut Enderle & Moll - Pinot Noir "Liaison" 2022
Regulärer Preis 23,50 € Stückpreis31,33 € / l
Weingut Enderle & Moll - Grauburgunder 2022
Baden - Deutschland
Weingut Enderle & Moll - Grauburgunder 2022
Regulärer Preis 16,50 € Stückpreis22,00 € / l
Weingut Jochen Beurer - Stettener Pulvermächer Riesling VDP.Großes Gewächs Rittersberg 2020
Württemberg - Deutschland
Weingut Jochen Beurer - Stettener Pulvermächer Riesling VDP.Großes Gewächs Rittersberg 2020
Regulärer Preis 42,50 € Stückpreis56,67 € / l
Weingut Jochen Beurer - Stettener Pulvermächer Riesling VDP.Großes Gewächs Rittersberg 2016
Württemberg - Deutschland
Weingut Jochen Beurer - Stettener Pulvermächer Riesling VDP.Großes Gewächs Rittersberg 2016
Regulärer Preis 46,50 € Stückpreis62,00 € / l
Weingut Jochen Beurer - Riesling Schilfsandstein 2018
Württemberg - Deutschland
Weingut Jochen Beurer - Riesling Schilfsandstein 2018
Regulärer Preis 19,50 € Stückpreis26,00 € / l

Bedeutende Weinregionen Deutschlands

In Deutschland gibt es 13 gesetzlich definierte Anbaugebiete. An der Spitze steht das Moselgebiet, berühmt für seine feinfruchtigen, filigranen Rieslinge von den steilen Schieferlagen. Besonders hervorzuheben ist dabei die Saar, ein kühleres Seitental der Mosel, das für besonders elegante, mineralische Rieslinge mit feiner Säurestruktur bekannt ist. Die Rheingau-Region dagegen steht für kraftvollere Rieslinge mit Struktur, während die Pfalz und Rheinhessen eine große stilistische Bandbreite und viele unterschiedliche Rebsorten bieten – von frischen Gutsweinen bis hin zu Lagenweinen mit viel Substanz. 

Im Süden rücken Regionen wie Baden und Württemberg in den Fokus – Baden vor allem mit Burgundersorten wie Spätburgunder, Grauburgunder oder Weißburgunder, Württemberg mit einer Vielfalt an Rotweinen, insbesondere Trollinger, Lemberger und Schwarzriesling, zunehmend aber auch mit spannenden Weißweinen. Franken, eher im Osten gelegen, überzeugt mit dem Silvaner als Leitrebsorte und bringt charaktervolle, oft trocken ausgebaute Weißweine hervor – häufig im markanten Bocksbeutel. Auch kleinere Regionen wie die Ahr, Nahe oder Saale-Unstrut bieten heute hervorragende Weine, geprägt von Handwerk, Terroir und Individualität. 

Typische Rebsorten Deutschlands

Deutschland ist Weißweinland – rund zwei Drittel der Rebfläche sind mit weißen Rebsorten bestockt. An erster Stelle steht der Riesling, der als König der deutschen Reben gilt – und als eine der edelsten Weißweinsorten der Welt. Er bringt Weine hervor, die von filigraner Frische bis hin zu edelsüßen Raritäten reichen. Dank seiner hohen Säurestruktur und Aromatik besitzt er ein außergewöhnliches Lagerpotenzial und spiegelt wie kaum eine andere Rebsorte die Herkunft und das Terroir wider. Ebenfalls verbreitet sind Müller-Thurgau, Silvaner, Weißburgunder und Grauburgunder

Im Rotweinbereich hat sich in den letzten Jahrzehnten vor allem der Spätburgunder alias Pinot Noir profiliert – insbesondere aus Baden, der Ahr oder dem Rheingau. Weitere wichtige rote Sorten sind Dornfelder, Lemberger (Blaufränkisch) und der aromatische Frühburgunder

Terroir und Klima

Das deutsche Weinbauklima ist durch kühle Durchschnittstemperaturen, lange Reifeperioden und große Tag-Nacht-Unterschiede geprägt. Diese Bedingungen fördern Aromenausprägung, Frische und präzise Säurestrukturen. Die besten Weinlagen liegen oft in geschützten Tälern oder an Flussufern (z. B. Mosel, Rhein, Nahe) und profitieren von steilen Südhängen. 

Die Böden reichen von Schiefer (Mosel, Mittelrhein) über Löss und Kalk (Rheinhessen, Kaiserstuhl) bis zu Buntsandstein und Muschelkalk (Franken). Dieses Zusammenspiel von Boden, Mikroklima und Rebsorte ergibt fein differenzierte Terroir-Stile. 

Deutschland entdecken mit der Weinvertikale

In der Weinvertikale finden Sie eine vielfältige Auswahl deutscher Weine – von mineralischen Rieslingen bis zu eleganten Spätburgundern. Unsere Winzer arbeiten naturnah, oft biologisch und mit viel Gespür für Herkunft und Charakter. 

👉 Jetzt deutsche Weine entdecken – fein, präzise und unverwechselbar. 

Entdecken Sie weitere Weinwelten