Auf den Punkt gebracht
Die wohl beste Rieslingkollektion aus Württemberg
Jochen Beurer ist bekannt für sein Rieslingfabel. Seine Kollektion wird über die Grenzen hinaus als beste Rieslingkollektion in ganz Württemberg gepriesen. Dabei ist Württemberg eigentlich nicht für seine Rieslinge bekannt, eine Ausnahme macht das Remstal östlich von Stuttgart. Hier geht es in Höhen bis zu 400 m hinauf und das Klima ist im Remstal und seinen Seitentälern etwas kühler und niederschlagsreicher, besitzt zudem eine eigenständige Bodenstruktur. Die Keuperstufenlandschaft prägt das Bild, auf denen die Ortsweine von Jochen Beurer in unterschiedlichen Höhen ihre jeweils eigene Stilistik hervorbringen. Der Riesling Schilfsandstein gedeiht auf seinen Sandsteinböden quasi eine Ebene höher als der Gipskeuper.
Die Arbeit im Weinberg besteht für Jochen im "Kontrollierten Nichtstun" wie er gerne sagt. Der Natur so viel Raum wie möglich geben, ergibt am Ende charaktervolle und eigenständige Weine, die das Terroir bestens ausdrücken. Gelesen wird komplett per Hand und selektiv bevor die Trauben vorsichtig gepresst werden und im Nachgang spontan mit weinbergseigenen Hefen im Edelstahl vergoren werden. Abgefüllt wird unfiltiert und bei minimalen Schwefelzugaben erst im späten Frühjahr des Folgejahres. Seine Rieslinge besitzen ein ausgesprochen gutes Alterungspotential. Die Weine von Jochen Beurer besitzen soviel Eigenständigkeit, dass man sie in einer Blindverkostung immer herausfinden würde.
Vielschichtig, eigenständig & viel Schmelz
Kulinarische Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Coq au Riesling mit Pilzen und Petersilienwurzel oder Schwertfisch mit grünem Spargel
Vegetarische Gerichte
Geröstete Süßkartoffeln mit Ziegenkäse und Walnüssen oder Grüner Spargel mit Riesling-Sauce und gerösteten Mandeln
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Gebratenes Huhn mit Röstgemüse oder feiner, gereifter Schinken, z.B. Bündner Fleisch mit Birne und Walnüssen
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann