Auf den Punkt gebracht
Reinsortiger Tinta Roriz alias Tempranillo aus dem Premium-Segment
Die Trauben für diesen außergewöhnlichen Tinta Roriz, wie die Rebsorte Tempranillo im Norden Portugals heißt, stammen aus steilen terrassierten Patamares-Anlagen, auf denen jeweils lediglich zwei Rebzeilen pro Terrasse stehen. An diesen Steilhängen ist Weinbau nur im terrassierten Anbau möglich. Für diesen Wein werden nur die besten Parzellen der Rebsorte Tinta Roriz von der Quinta do Crasto genutzt, die in der Region zwischen Peso da Regua und Pinhao (im Cima Corgo) liegen. Auf der Nordseite des Douro gedeihen die 35 Jahre alten Reben bis auf Höhen von 300 m hinauf.
In diesen Weinbergen ist unabhängig vom Qualitätsdenken der Quinta do Crasto sowieso nichts anderes als eine manuelle Lese der Trauben möglich. So kommt das Lesegut in kleinen Boxen auf den Sortiertisch der Quinta, wo die Trauben nochmals penibel aussortiert werden, damit nur allerbestes Traubengut für den Wein verwendet wird. Bevor der Wein im Edelstahl vergoren wird, werden die Trauben entrappt, da der Wein bereits ausreichend Struktur besitzt. Zur Reifung wandert der Wein für 18 Monate in französisches Holz und darf in der "Barrique-Kathedrale" der Quinta do Crasto ruhen. Im Januar 2021 wurde dieser Wein in die Flasche gefüllt, wo er nochmals eine Entwicklungsphase durchlaufen durfte.
Kulinarsiche Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Geschmorte Ochsenschulter mit glasierten Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln
Vegetarische Gerichte
Vegetarische Paella
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Entenbrust mit Portwein-Sauce
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann