Auf den Punkt gebracht
Douro Field Blend aus rund 30 verschiedenen Rebsorten
Bei diesem Reserva stammen die Trauben aus einem 70 Jahre alten Weinberg, in dem rund 30 verschiedene typisch portugiesische Rebsorten in einem Weinberg gemischt durcheinander stehen. Eine traditioneller Art des Weinbergmanagements in Portugal, die als Gemischter Satz aber auch in Österreich bekannt ist. Bei den alten Socalcos-Anlagen, die terrassiert direkt von der Quinta zum Fluss hinunterlaufen, hat man das Gefühl, die Zeit sei stehen geblieben. Socalcos sind terrassierte Weinberge mit 1-3 Rebzeilen pro Terrasse, bei denen manuell angelegte Trockenmauern die Erosion und das Abrutschen der Reben verhindern. Wer bereits in den steilen Schieferhängen des Douros unterwegs gewesen ist, kann sich vorstellen, was für eine Arbeit solch eine Anlage bedeutet. Weinberg und Quinta liegen im Herzen des Douros im Cima Corgo zwischen Peso da Regua und Pinhao, die man nur auf kleinen schmalen Wegen erreichen kann. Auf der Nordseite des Douro gedeihen die Reben für diesen Wein auf Höhen zwischen 120 und 450 m.
In diesen Weinbergen ist unabhängig vom Qualitätsdenken der Quinta do Crasto sowieso nur eine manuelle Lese der Trauben möglich. So kommt das Lesegut in kleinen Boxen auf den Sortiertisch der Quinta, wo die Trauben nochmals penibel aussortiert werden, so dass nur allerbestes Traubengut für den Wein verwendet wird. Bevor der Wein im Edelstahl vergoren wird, werden die Trauben entrappt, da der Wein bereits ausreichend Struktur besitzt. Zur Reifung wandert er für 18 Monate in französisches (85%) und amerikanisches (15%) Holz und darf dann in der "Barrique-Kathedrale" der Quinta do Crasto ruhen, bevor er in die Flasche gefüllt wird. Vor der Freigabe darf der Wein nochmals eine Entwicklungsphase in der Flasche durchlaufen.
Kulinarsiche Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Geschmorte Ochsenbäckchen mit Portweinsauce
Vegetarische Gerichte
Steinpilz-Risotto mit Parmesan und Trüffelöl
Regionaltypische Ideen vom Winzer
"Javali Estufado com Castanhas" (geschmortes Wildschwein mit Kastanien verfeinert mit Rotwein, Kräutern und Olivenöl)
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann