Domaine la Bouysse - Corbières, Frankreich

Die Freiheit und die Möglichkeit eigene Ideen umzusetzen, um das maximale Potential aus ihren einzigartigen Grand-Cru-Lagen herauszuholen, sind Ziel und Antrieb von Martine Pages und Christophe Moliner. 1996 entschieden sich die Geschwister, das Weingut in vierter Generation zu übernehmen und in eine neue Ära zu führen.

Die beiden studierte Önologen kündigten die Verträge über Traubenlieferungen an die Genossenschaften, um die Produktion und Vermarktung ihrer eigenen Weine in Angriff zu nehmen. Die bis zu 115 Jahre alten Rebbestände aus Carignan und Mourvedre auf bestem Terroir im Corbières bilden einen wahren Schatz und die Grundlage für hervorragende Weine.

Filter:

Preis
Der höchste Preis ist 37,50 € Zurücksetzen
Von
Nach
Region
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinart
0 ausgewählt Zurücksetzen
Rebsorte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinstil
0 ausgewählt Zurücksetzen

6 Produkte

Domaine la Bouysse - Cyprius Corbieres AOC 2022
Languedoc
Domaine la Bouysse - Cyprius Corbieres AOC 2022
Regulärer Preis 12,50 € Stückpreis16,67 € / l
Domaine la Bouysse - Viognier Hauterive IGP 2022
Languedoc
Domaine la Bouysse - Viognier Hauterive IGP 2022
Regulärer Preis 11,50 € Stückpreis15,33 € / l
Domaine la Bouysse - L'Indecent Corbieres Boutenac AOC 2019
Languedoc
Domaine la Bouysse - L'Indecent Corbieres Boutenac AOC 2019
Regulärer Preis 37,50 € Stückpreis50,00 € / l
Domaine la Bouysse - Mazerac Corbieres Boutenac AOC 2021
Languedoc
Domaine la Bouysse - Mazerac Corbieres Boutenac AOC 2021
Regulärer Preis 22,50 € Stückpreis30,00 € / l
Domaine la Bouysse - Valensol Corbieres AOC 2022
Languedoc
Domaine la Bouysse - Valensol Corbieres AOC 2022
Regulärer Preis 12,50 € Stückpreis16,67 € / l
Domaine la Bouysse - Valensol Corbieres AOC 2019
Languedoc
Domaine la Bouysse - Valensol Corbieres AOC 2019
Regulärer Preis 11,90 € Stückpreis15,87 € / l

Kleine Parzellen in wildromantischer Natur

Die Domaine la Bouysse liegt ca. 20 km südwestlich der Stadt Narbonne in dem kleinen Örtchen Saint André de Roquelongue. Am Rande des Parc Naturel Régional de la Narbonnaise liegen in wildromantischer Natur die rund 40 ha Weinberge von Martine und Christophe.

Hügeliges Geländerelief mit Büschen und Bäumen sorgen für ein ständig wechselndes Mikroklima in den teils sehr kleinen und zahlreichen Weinbergsparzellen. Eine Vielzahl unterschiedlicher Rebsorten fließt in die verschiedenen Weine, die typisch für die Region als Cuvées ausgebaut werden, in denen jede Rebsorte ihre eigenständige Aufgabe für die Struktur des Weines erfüllt.

Alte Reben und handwerkliche Arbeit

Neben den klassischen weißen Rebsorten wie Vermentino, Viognier, Grenache Blanc und Muscat Petits Grains werden auch seltene Trauben wie Carignan Blanc kultiviert. Bei den Roten sind es vorwiegend Carignan, der besonders aus alten Rebbeständen zur Hochform aufläuft, sowie Mourvedre, Syrah und Grenache.

Terroir und Toplagen

Auch wenn sich das Terroir an jeder Ecke mit einem anderen Mikroklima ändert, so sind es doch vor allem zwei unterschiedliche Bodenarten, die für die Weine bestimmend sind. Für die Basisweine, bei denen der Fruchtcharakter und das pure Trinkvergnügen im Vordergrund stehen, ist es das sogenannte Fontfoide mit seinen skelettreichen Sandsteinböden. Die Toplage Boutenac, eines der besten Terroirs im gesamten Languedoc, besticht mit lehmhaltigen Kalkböden, die mit einer Schicht Galets unterschiedlicher Größe bedeckt sind.

Bioanbau für Natur und Geschmack

Schon immer legten Martine und Christophe Wert auf eine nachhaltige und natürliche Bewirtschaftung. 2010 entschieden sie sich, dies auch konsequent durchzuziehen und stellten auf einen biologischen Anbau um.

Gerade die besten Lagen, aus denen die beiden das Optimum an Geschmack und Individualität herausarbeiten möchten, benötigen einen gesunden und lebendigen Boden. Ein gut durchlüfteter und aktiver Humusboden, der eine gute Nährstoffversorgung und darüber hinaus für eine hohe CO2-Speicherung bewirkt, sorgt für widerstandsfähige Reben.

Schauen sie sich weitere Kollektionen an