Domaine la Bouysse - Mazerac Corbieres Boutenac AOC 2021

Corbieres - Frankreich Rotwein Grenache und Carignan Trocken vielschichtig, fruchtig, kraftvoll und Holzausbau Decanter - Silber
Regulärer Preis 22,50 € Stückpreis30,00 € / l

0,75 l Flasche *

Weingut: Domaine la Bouysse
Qualitätsstufe: Corbieres Boutenac AOC
Jahrgang: 2021
Alkohol: 14.5%
Restzucker:
Säure:
Trinktemperatur: 17 bis 18 Grad
Lagerfähigkeit: 2032
Verschluss: Kork
Bio: Ja
Biodynamisch: Nein
Vegan: Nein
Bio Kontrollstelle: FR_BIO_01
Allergene: Sulfite

Nährwertangaben:

Abfüller/Inverkehrbringer: Domaine la Bouysse, 3 Chemin de Montseret, 11200 St. Andre de Roquelongue

Domaine la Bouysse - Mazerac Corbieres Boutenac AOC 2021
22,50 €

Auf den Punkt gebracht

Ein wilder, kraftvoller Corbières mit dunkler Frucht, Garrigue-Würze und erdiger Tiefe und viel Dichte. Trotzdem lebendig und trinkfreudig ohne schwer zu wirken – ein Wein mit südlichem Charme und klarer Winzerhandschrift.

Alte Reben auf Kalkstein – Corbières mit Herkunft

Nachdem Martine und Christophe entschieden hatten ihren eigenen Weg außerhalb der Genossenschaft zu gehen, zeigen sie heute was in den Spitzenlagen aus alten Rebbeständen entstehen kann. Im Mazerac werden Carignan (80%) und Grenache (20%) vereint. Die 80-100 Jahre alten Reben stammen von Ton- und Kalksteinböden, deren Oberfläche mit dicken Kieselsteinen sogenannten Galets bedeckt sind. Dabei handelt es sich um die beste Einzellage im Corbieres dem Cru Boutenac. Kleinste Erträge von 30-35 hl/ha sorgen für Konzentration und Tiefe. Gelesen werden die Trauben ausschließlich per Hand. Die beiden Rebsorten werden unterschiedlich ausgebaut. Während Grenache entrappt und nachfolgend im Beton ausgebaut wird, wird die Vergärung bei Carignan mittels einer Maceration Carbonique durchgeführt, bei der die Ganztrauben mittels intrazellularer Gärung und Luftabschluss von selbst beginnen zu gären. Dies bringt mehr Frische und Lebendigkeit in die sonst sehr körperbetonten Weine. Im Anschluss erhalten beide Chargen einen Ausbau für 12 Monate in französischer Eiche bevor sie vermählt und abgefüllt werden.   

Mediterran, wild, natürlich – das Terroir im Glas

Tiefdunkles Rubinrot mit intensivem Duft nach dunklen Früchten wie Brombeeren, Feigen und reifen Zwetschgen. Am Gaumen zeigt sich die hervorragende Struktur gepaart mit einer guten Frische, so dass der Wein niemals langweilig wird. Holunderbeeren, überreife Brombeeren sowie Zartbitterschokolade, etwas grüner Tabak, Leder und Vanille. Dazu gesellen sich die typisch kräuterwürzigen und erdigen Noten aus dem Corbieres mit getrockneten Pilzen, Thymian und Oregano. Die Tannine sind feinkörnig und samtig wenngleich präsent und ermöglichen dem Wein zusammen mit der Frische noch viele Jahre Lagerpotential, wobei er jetzt aber schon gut getrunken werden kann.

Frankreich

Domaine la Bouysse

Kulinarsiche Ideen

Empfehlungen der Weinvertikale

Wildschweinragout mit Wacholder & schwarzem Knoblauch serviert auf Selleriepüree mit glasierten Rübchen

Vegetarische Gerichte

Pilzrisotto mit Trüffelöl & gereiftem Comté

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Ente à l’orange mit Gewürzjus auf Pastinakenstampf und confierten Karotten

Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine

Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.

Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.

Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!

Ihr Werner Brockmann