Domaine Villeneuve - Südliche Rhône, Frankreich

Winzer Stanislas Wallut hält an einer Tradition fest: In seinen Weinbergen an der südlichen Rhône stehen die Traubensorten Grenache, Mourvèdre, Syrah, Cinsault und Clairette bunt gemischt und werden gemeinsam gelesen und verarbeitet. Die Assemblage der Trauben findet somit bereits im Weinberg statt. Dabei erbringen die 40 bis 100 Jahre alten Reben nur geringe Erträge, aus denen ausdrucksstarke, elegante Weine mit großem Tiefgang entstehen, die der renommierten Appellation Châteauneuf-du-Pape alle Ehre erweisen.

0 Produkte

Nicht vorrätig

Biodynamisch aus Überzeugung

Stanislas Wallut bewirtschaftet seine 8,4 ha biodynamisch und ist ein Verfechter der Überzeugung, dass die Gesundheit der Rebstöcke von der Förderung ihrer Immunabwehr und ihrer inneren Energie abhängt. Seine ganze Arbeit ist darauf ausgerichtet, die Trauben in bestmöglichem Zustand in den Keller zu bringen. 

Dort verwendet er eine vertikale Presse, die ihm eine vollständige Kontrolle über den entstehenden Most ermöglicht. Er baut die Weine in 51 hl großen Betontanks aus, weil sie aus seiner Sicht am besten geeignet sind, die Klarheit und fruchtige Frische des Weins zu erhalten.

Châteauneuf-du-Pape: Bedeutendste Appellation an der Rhône

Châteauneuf-du-Pape ist die größte und wohl renommierteste Einzelappellation der südlichen Rhône, wo seit 1500 Jahren Weinbau betrieben wird. Der vorgeschriebene Höchstertrag von 35hl/ha sorgt für außergewöhnlich konzentrierte Weine. Die Reben wachsen als Einzelbüsche auf Böden, die häufig von großen Rundkieseln (Galets roulés) bedeckt sind. 

13 Rebsorten sind für die Appellation zugelassen. Wichtigster Bestandteil ist Grenache, der zusammen mit Cinsault Wärme und Weichheit liefert. Syrah und Mouvèdre sorgen für Körper und Langlebigkeit, und die weiße Rebsorte Clairette trägt Frische und Fruchtigkeit bei. All dies kann großartige Weine mit hohem Alterungspotenzial erbringen.

Schauen sie sich weitere Kollektionen an

Titel der Sammlung
Titel der Sammlung
Titel der Sammlung
Titel der Sammlung