Weingut Zähringer - Baden, Deutschland

Im mediterran geprägten Süden Badens liegt in dem kleinen Städtchen Heitersheim das Weingut Zähringer. Bereits seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts setzt das Weingut als eines der ersten Weingüter Maßstäbe im biologischen Weinbau der Anbauregion Baden. Seit 2010 arbeiten Wolfgang und Fabian Zähringer biodynamisch nach Demeter-Richtlinien.

Filter:

Preis
Der höchste Preis ist 17,90 € Zurücksetzen
Von
Nach
Region
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinart
0 ausgewählt Zurücksetzen
Rebsorte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinstil
0 ausgewählt Zurücksetzen

5 Produkte

Weingut Zähringer - Winzersekt Pinot Rosé Brut 2022
Baden - Deutschland
Weingut Zähringer - Winzersekt Pinot Rosé Brut 2022
Regulärer Preis 16,90 € Stückpreis22,53 € / l
0,75 l Flasche *
Weingut Zähringer - Cremant Baden Extra Brut 2022
Baden - Deutschland
Weingut Zähringer - Cremant Baden Extra Brut 2022
Regulärer Preis 16,90 € Stückpreis22.533,33 € / kg
0,75 l Flasche *
Weingut Zähringer - Spätburgunder Reserve 2020
Baden - Deutschland
Weingut Zähringer - Spätburgunder Reserve 2020
Regulärer Preis 17,90 € Stückpreis23,87 € / l
0,75 l Flasche *
Weingut Zähringer - Gutedel Trocken 2023
Baden - Deutschland
Weingut Zähringer - Gutedel Trocken 2023
Regulärer Preis 8,90 € Stückpreis11,87 € / l
0,75 l Flasche *
Weingut Zähringer - Gutedel Trocken 2022
Baden - Deutschland
Weingut Zähringer - Gutedel Trocken 2022
Regulärer Preis 8,90 € Stückpreis11,87 € / l
0,75 l Flasche *

Baden ist Burgunderland

Tiefgründige Lehmböden dominieren die Böden in den östlichen Ausläufern des Schwarzwaldes hinunter zur Rheinebene. Daneben gibt es aber auch Vulkangestein, Löss, Keuper und bunten Mergel. Das Markgräflerland wird klimatisch beeinflusst durch die sogenannte Burgundische Pforte, durch die von Süden her mediterrane Warmluft in die Region gelangt und sie zu eine der wärmsten in Deutschland macht.

Biopioniere der ersten Stunde

Burgundersorten dominieren das breite Repertoire des Weingutes. Aber auch Chasselas alias Gutedel mit seiner milden Säure nimmt einen wichtigen Platz im Sortiment neben Weissburgunder, Grauburgunder & Co ein. Traditionell wird noch häufig das alte Vierligfass für den Ausbau verwendet. Das Familienweingut experimentiert aber aufgrund der vielen Vorteile auch mit Piwi-Rebsorten (pilzwiderstandsresistente Rebsorten).

Schauen sie sich weitere Kollektionen an