Weingut Zähringer - Spätburgunder Reserve 2020

Baden - Deutschland Rotwein spätburgunder Trocken ausgewogen, würzig, Holzausbau und säurearm Falstaff: 92 Punkte
Regulärer Preis 16,50 € Stückpreis22,00 € / l

0,75 l Flasche *

Weingut: Weingut Zähringer
Qualitätsstufe: Ortswein
Jahrgang: 2020
Alkohol: 13.5%
Restzucker: 1.1 g/l
Säure: 5.7 g/l
Trinktemperatur: 16 bis 18 Grad
Lagerfähigkeit: 2030
Verschluss: Kork
Bio: Ja
Biodynamisch: Nein
Vegan: Ja
Bio Kontrollstelle: DE_ÖKO_039
Allergene: Sulfite

Nährwertangaben:

Abfüller/Inverkehrbringer: Weingut Zähringer, Johanniterstr. 61, D-79423 Heitersheim

Weingut Zähringer - Spätburgunder Reserve 2020
16,50 €

Auf den Punkt gebracht

Ein Pinot Noir, der als Reserve-Wein das ganze Potential der Einzellage Heitersheimer Sonnhohle zeigt. Intensive Frucht gepaart mit würzigen Noten vom Holzausbau, wobei sich der kraftvolle Körper und die spielerische Eleganz wunderbar vereinen. Tänzelnd am Gaumen zeigt er gleichzeitig sein samtig-weiches Tannin im langanhaltenden Abgang. Großer Spätburgunder aus Baden!

Spätburgunder aus Alten Reben

Die Trauben stammen aus den alten Rebbeständen der Einzellage Heitersheimer Sonnhohle, von dessen Fläche der Großteil im Besitz des Weingutes Zähringer ist. Gepflanzt in den 70er Jahren wurde es 1987 die erste biologisch bewirtschaftete Lage des Weingutes. Die Böden bestehen vorwiegend aus lösshaltigem Lehm, was die Fruchtigkeit der Weine unterstützt. Die östlichen Ausläufer des Schwarzwaldes zwischen Freiburg und Basel werden durch das warme Klima geprägt. Die Südwestwinde, die durch die sogenannte "Burgundische Pforte" zwischen den Vogesen und dem Jura gen Norden strömen, bringen viel Wärme aber auch Feuchtigkeit mit.

Gelesen wird die Lage komplett per Hand und die Trauben werden vor der Verarbeitung selektioniert, so das nur das beste Traubengut in den Wein gelangt. Das Lesegut wird im kleinen Holzfass spontan vergoren und erhält eine lange Mazerationszeit. Während der Reifephase im Barrique bleibt der Wein auf der Vollhefe liegen.  

Eleganz & Kraft mit Backgewürzen und reifen Früchten

Dunkles rubinrot mit orange-roten Reflexen. In der Nase bemerkt man zuerst die intensive Fruchtigkeit von Brombeeren, Fliederbeeren und schwarzen Kirschen, der leicht würzige Noten und ein Anklang von Vanille folgen. Am Gaumen offenbart er dann seine ganze Kraft und Struktur, wobei er trotzdem immer mit einer gewissen Finesse und Eleganz spielt. Cassis, schwarze Kirschen und etwas Feige gepaart mit Anklängen von Zimt, Vanille und weiteren Backgewürzen. Im langen Finish bleibt am Gaumen eine feine Süße vom Ausbau im Barrique mit Nuancen von getrockneten Früchten, Vanille und Bittermandel hängen und lässt erahnen, was dieser Wein in 5-10 Jahren noch bringen wird.

Deutschland

Weingut Zähringer

Kulinarsiche Ideen

Empfehlungen der Weinvertikale

Rehrücken mit Rosmarinkruste, Pastinakenpüree und Preiselbeerjus oder Lammkarree mit Kräuterkruste

Vegetarische Gerichte

Pilzragout mit Serviettenknödeln und Majoranschaum

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Knöpfle mit Kalbfleisch-Ragout, Spitzmorcheln und Wirsing

Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine

Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.

Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.

Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!

Ihr Werner Brockmann