Weingut Zähringer - Cremant Baden Extra Brut 2022

Baden - Deutschland Schaumwein spätburgunder und Chardonnay Extra Brut aromatisch, fruchtig und säurearm Internationaler Bioweinpreis: 96 Punkte und Großes Gold
Regulärer Preis 16,90 € Stückpreis22.533,33 € / kg

0,75 l Flasche *

Weingut: Weingut Zähringer
Qualitätsstufe: Winzersekt
Jahrgang: 2022
Alkohol: 12.5%
Restzucker: 1.8 g/l
Säure: 5.5 g/l
Trinktemperatur: 6 bis 8 Grad
Lagerfähigkeit: 2028
Verschluss: Kork
Bio: Ja
Biodynamisch: Nein
Vegan: Ja
Bio Kontrollstelle: DE_ÖKO_039
Allergene: Sulfite

Nährwertangaben:

Abfüller/Inverkehrbringer: Weingut Zähringer, Johanniterstr. 61, D-79423 Heitersheim

Weingut Zähringer - Cremant Baden Extra Brut 2022
16,90 €

Auf den Punkt gebracht

Alles was ein guter Cremant braucht: Feine Hefenoten, intensives Mousseux mit spielerischer Eleganz und cremiger Struktur, bei der die Frucht aber dennoch erhalten bleibt. Vielschichtig und komplex mit Briochenoten, der aber als Everybody's Darling ein exzellenter Winzersekt für jede Art von Feierlichkeiten darstellt. Allrounder für anspruchsvollen Trinkgenuss!

Cremant aus den klassischen Champagner-Rebsorten

Die klassischen Burgundersorten aus Baden sind mit Pinot Noir (60%) und Chardonnay (40%) die Basis für diesen deutschen Cremant oder Winzersekt. Die Böden bestehen vorwiegend aus lösshaltigem Lehm, was die Fruchkomponenten in diesem Schaumwein unterstützt. Die östlichen Ausläufer des Schwarzwaldes zwischen Freiburg und Basel werden durch das warme Klima geprägt. Die Südwestwinde, die durch die sogenannte "Burgundische Pforte" zwischen den Vogesen und dem Jura gen Norden strömen, bringen viel Wärme aber auch Feuchtigkeit mit.

Gelesen werden die Trauben für den Cremant ausschließlich per Hand und werden als Ganztrauben schonend gepresst. Nach der Erstvergärung erfolgt die Abfüllung auf die Flasche, wo der Wein dann die Zweitvergärung durchläuft und sich für 12-18 Monate auf dem Hefelager langsam entfalten darf. Vor dem finalen Verschluss erhält der Cremant am der traditionellen Flaschengärung eine Dosage von 3 Gramm.  

Perfekter Winzersekt als Aperitif und Begleiter für Empfänge

Helles animierendes Goldgelb im Glas mit sehr feinem Mousseux und zartem Duft nach Apfelschalen. Am Gaumen viel Druck trotz des relativ weichen Säuregerüsts und einer mineralisch-herben Note mit Aromen von Grapefruit, Zitrus, reifen Birnen sowie feinen Nuancen von weißen Johannisbeeren und Noten von Brioche und Karamell.

Deutschland

Weingut Zähringer

Kulinarische Ideen

Empfehlungen der Weinvertikale

Gebratene Wachtelbrüstchen auf Selleriepüree mit Apfel-Brioche-Crumble oder Gebratener Zander auf Zitronenrisotto mit Kräuteröl

Vegetarische Gerichte

Spargelragout mit Morcheln und Kartoffelgnocchi

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Schneckensuppe „badische Art“ oder Rinder-Carpaccio mit Ruccola und Balsamico-Vinaigrette

Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine

Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.

Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.

Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!

Ihr Werner Brockmann