Auf den Punkt gebracht
Rosé-Cremant aus klassischen Champagner-Rebsorten
Die klassischen Champagner-Rebsorten Pinot Noir und Pinot Meunier (Schwarzriesling) sind die Basis für diesen exzellenten Rosé-Winzersekt. Die Böden bestehen vorwiegend aus lösshaltigem Lehm, was die Fruchkomponenten in diesem Schaumwein unterstützt. Die östlichen Ausläufer des Schwarzwaldes zwischen Freiburg und Basel werden durch das warme Klima geprägt. Die Südwestwinde, die durch die sogenannte "Burgundische Pforte" zwischen den Vogesen und dem Jura gen Norden strömen, bringen viel Wärme aber auch Feuchtigkeit mit.
Gelesen werden die Trauben für diesen Winzersekt, hergestellt nach der Methode traditionelle, ausschließlich per Hand und werden als Ganztrauben schonend gepresst. Nach der Erstvergärung erfolgt die Abfüllung auf die Flasche, wo der Wein dann die Zweitvergärung durchläuft und sich für 9-12 Monate auf dem Hefelager langsam entfalten darf. Vor dem finalen Verschluss erhält der Rosé-Sekt eine Dosage von 5 Gramm.
Perfekter Winzersekt als Aperitif und Begleiter für Feiern
Kulinarische Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Rinder-Carpaccio mit Ruccola und Balsamico-Vinaigrette oder als Aperitif für jede Art von Feierlichkeiten
Vegetarische Gerichte
Rote-Bete-Carpaccio mit Ziegenkäse, Walnüssen und Honig-Vinaigrette
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Flammkuchen mit Speck, Zwiebeln und Münsterkäse
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann