Alentejo – kraftvolle Rotweine für sanften Genuss

Das portugiesische Alentejo ist eine der bedeutendsten Weinregionen Portugals. Es erstreckt sich östlich von Lissabon über sanfte Hügel und endlose prärieartige Ebenen mit Korkeichen und Olivenbäumen bis hin zu höheren Lagen nahe der spanischen Grenze. Die Provinz Alentejo nimmt rund ein Drittel der gesamten Landesfläche Portugals ein. Hier werden auf gut 20.000 ha Reben angebaut, vorwiegend autochthone Rebsorten. Neben ihren malerischen Landschaften ist die Region bekannt für die außergewöhnlichen Weine. Das Alentejo steht für handwerkliche und traditionelle Winzerkunst, bei der Weine auf klassische Art in alten Tonamphoren, sogenannten Talhas, erzeugt werden. Gleichzeitig gibt es viele Großbetriebe, die 200 und mehr Hektar bewirtschaften. Hier entsteht neben preiswerten Weinen für den Alltagsgebrauch auch der eine oder andere Spitzenwein.

Filter:

Preis
Der höchste Preis ist 46,90 € Zurücksetzen
Von
Nach
Region
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinart
0 ausgewählt Zurücksetzen
Rebsorte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinstil
0 ausgewählt Zurücksetzen

5 Produkte

Quinta do Mouro - Vinha do Mouro Tinto 2017
Alentejo - Portugal
Quinta do Mouro - Vinha do Mouro Tinto 2017
Regulärer Preis 12,50 € Stückpreis16,67 € / l
0,75 l Flasche *
Bald wieder verfügbar
Quinta do Mouro - Zagalos Tinto Reserva 2018
Alentejo - Portugal
Quinta do Mouro - Zagalos Tinto Reserva 2018
Regulärer Preis 17,90 € Stückpreis23,87 € / l
0,75 l Flasche *
Quinta do Mouro - Zagalos Reserva - Magnum 2017
Alentejo - Portugal
Quinta do Mouro - Zagalos Reserva - Magnum 2017
Regulärer Preis 46,90 € Stückpreis62,53 € / l
0,75 l Flasche *
Quinta do Mouro - Quinta do Mouro 2017
Alentejo - Portugal
Quinta do Mouro - Quinta do Mouro 2017
Regulärer Preis 37,50 € Stückpreis50,00 € / l
0,75 l Flasche *
Miguel Louro Wines - Apelido Tinto 2019
Alentejo - Portugal
Miguel Louro Wines - Apelido Tinto 2019
Regulärer Preis 11,50 € Stückpreis15,33 € / l
0,75 l Flasche *

Das Terroir: Grundlage für Vielfalt und Qualität

Das Alentejo erstreckt sich über acht Subregionen: Portalegre, Borba, Redondo, Reguengos, Évora, Vidigueira, Moura und Granja-Amareleja. Jede dieser Subregionen bringt ihre eigene Charakteristik mit. Die Bodenbeschaffenheit reicht von Schiefer über Granit bis zu sandigem Lehm aber auch Marmor – die Vielfalt der Böden bietet ideale Voraussetzungen für unterschiedliche Rebsorten. 

Klimatisch ist das Alentejo durch heiße, trockene Sommer und milde Winter geprägt. Die Region zählt zu den sonnigsten in Europa, was den Trauben eine ideale Reife und Konzentration ermöglicht. 40 Grad sind keine Seltenheit und erfordern vor allem bei jungen Rebbeständen eine Bewässerung.  Während die Weingärten in den flachen Ebenen kräftige, vollmundige Weine hervorbringen, sorgen die Höhenlagen von bis zu 1000 Meter, etwa im nördlichen Portalegre, für eine erfrischende Säure und Eleganz in den Weinen. 

Autochthone Rebsorten und weiche Stilistik

Weine aus dem Alentejo zeichnen sich durch ihre zugängliche, aber komplexe Stilistik aus. Die Region steht für die Verwendung einheimischer Rebsorten, die über Generationen hinweg kultiviert wurden, allen voran die rote Rebsorte Alicante Bouschet, die ursprünglich aus Frankreich kommend hier eine Heimat gefunden hat. Internationale Rebsorten wie Syrah, Cabernet Sauvignon und Chardonnay spielen eine eher geringe Rolle.  

In der Region dominieren Rotweine, die durch Aromen von reifen roten und schwarzen Früchten, Gewürzen und manchmal dezenten Röstaromen geprägt sind. Die Tannine sind oft samtig, was die Weine sofort trinkbar macht. Wichtigste Rebsorten sind Aragonês (auch bekannt als Tempranillo), die fruchtige, kräftige Weine mit weichen Tanninen liefert, Trincadeira, die würzige, aromatische Weine mit einer schönen Frische erbringt, sowie Alicante Bouschet, eine seltene Färbertraube (mit rotem Fruchtfleisch), die tiefrote, körperreiche Weine mit intensiven Aromen liefert. 

Weißweine aus dem Alentejo sind frisch und aromatisch, mit Noten von Zitrusfrüchten, Pfirsichen und Kräutern. Wichtigste Rebsorten sind Antão Vaz, die für Aromen von reifen tropischen Früchten und eine feine Schmelzigkeit steht, Arinto, die für Frische und eine lebendige Säure im Cuvée sorgt, sowie die fruchtige und florale Roupeiro. Zudem kommen aus der Region fruchtige, lebendige Roséweine für warme Sommertage.  e. 

Kulinarische Begleiter: Alentejo-Weine und die portugiesische Küche

Die Weine aus dem Alentejo sind die perfekten Begleiter zur traditionellen portugiesischen Küche. Die Region ist berühmt für ihre deftigen Gerichte, die wunderbar mit den kräftigen Rotweinen harmonieren. Beispielhaft sind Gerichte vom „PorcoPreto“ (Schwarzschwein) oder Lammgerichte. In der portugiesischen Küche darf Fisch nicht fehlen, allen voran der Bacalhau (Kabeljau), der sich zu vielen Weißweinen hervorragend macht, aber auch Muscheln und die besondere Delikatesse „Entenmuscheln“ auf Portugiesisch Percebes. 

Sind Sie neugierig geworden?  

Weine aus dem Alentejo begeistern durch weiche Fruchtaromen und kraftvolle Würzigkeit. Lernen Sie bei uns die intensiven und eigenständigen Weine der Quinta do Mouro kennen.

Schauen sie sich weitere Kollektionen an