Quinta do Mouro - Zagalos Tinto Reserva 2018

Alentejo - Portugal Rotwein Cabernet Sauvignon, Trincadeira, Aragonez und Alicante Bouschet Trocken finessenreich, kraftvoll, Holzausbau und samtig-weich
Regulärer Preis 17,90 € Stückpreis23,87 € / l

0,75 l Flasche *

Weingut: Quinta do Mouro
Qualitätsstufe:
Jahrgang: 2018
Alkohol: 0.14
Restzucker:
Säure:
Trinktemperatur: 16 bis 18 Grad
Lagerfähigkeit: 2030+
Verschluss: Kork
Bio: Nein
Biodynamisch: Nein
Vegan:
Bio Kontrollstelle:
Allergene: Sulfite

Nährwertangaben:

Abfüller/Inverkehrbringer: Miguel António de Orduña Viegas Louro, Quinta do Mouro 7100-056 Estremoz, Portuga

Quinta do Mouro - Zagalos Tinto Reserva 2018
17,90 €

Auf den Punkt gebracht


Unser Dauerbrenner und Reserva-Liebling mit Kraft, samtigem Tanningerüst und schönen Reifenoten ... typische Alentejo, aber mit Charakter!

Schiefer und Kalkstein in der Hügellandschaft des östlichen Alentejo 

Das Terroir im östlichen Alentejo wird durch seine Hügellandschaft und den unterschiedlichsten Bodentypen geprägt. So fließen Trauben von Böden aus Schiefer, Marmor und Kalstein in den Wein ein, die aus Höhen von 450m stammen. Die Cuvée ähnelt dem seines kleinen Bruders, wobei der Anteil von Aragonez zu Lasten von Alicante Bouschet um 10% höher ausfällt: Trincadeira (40%), Aragonez alias Tempranillo (40%), Alicante Bouschet (10%) sowie Cabernet Sauvignon (10%). Auf der Quinta do Mouro werden alle Trauben per Hand gelesen. In kleinen Körben kommen sie aus den Weinbergen, welche die Quinta direkt umgeben, in den Keller. Dort werden sie nach der Entrappung ganz traditionell mit den Füßen in Lagares gestampft und bleiben für einige Zeit auf der Maische, um Farbe und Aromen zu extrahieren. Ein Jah lang kann der Wein sich dann im 300-Liter Fass ausruhen, bevor er eine Flaschenreifung von weiteren drei Jahren durchläuft.   

Reserva aus typischen Rebsorten des Alentejo


Der Zagalos Reserva ist der große Bruder vom Vinha do Mouro von Winzerikone Miguel Louro. Ebenfalls tiefdunkles Rubinrot, aber bereits mit orangenen Reflexen, die von der Flaschenreifung stammen. In der Nase reife rote und schwarze Früchte mit dezenten Noten von Leder, Tabak und etwas Zedernholz. Am Gaumen wirkt der Wein samtig und weich mit reifen Brombeeren, schwarzen Kirschen sowie Datteln. Dazu gesellen sich leichte balsamische Noten mit einer dezenten Kräuterwürze, weichen Schokoladennoten und einem Hauch von Vanille. Erste Reifearomen sowie etwas Menthol runden das Bild ab. Die kraftvolle Struktur und die feinen, reifen Tannine geben dem Wein viel Wärme, wobei der Tropfen viel Komplexität bietet und trotz des Körpers immer genügend Trinkfluss verspricht.

Portugal

Quinta do Mouro

Kulinarische Ideen

Empfehlungen der Weinvertikale

Rinderfilet im Tramezzini-Mantel mit gegrilltem Spargel und Sommertrüffel-Jus (Foto - The Room)

Hokkaido-Kürbis mit Wildschwein und frischen Kräutern

Vegetarische Gerichte

Auberginen-Lasagne

Regionaltypische Ideen vom Winzer

"Ensopado e Borrego" - Lammeintopf mit Brot, Kräutern und Gemüse

Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine

Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.

Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.

Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!

Ihr Werner Brockmann