Auf den Punkt gebracht
Die Leichtigkeit des Seins
Miguel Louro, Rieslingliebhaber und Weingutsleiter beim Weingut WillemsWillems an der Saar, bringt quasi die Leichtigkeit der Saar-Rieslinge nach Portugal. Untypisch für das Alentejo sind seine Weine durch geringe Alkoholwerte gekennzeichnet. Während die Weine von seinem gleichnamigen Vater von der Quinta do Mouro meist etwas kräftiger sind, steht bei Miguel immer die Eleganz und Finesse im Vordergrund.
Miguel schafft es mit dem Apelido, den klassischen Rebsorten Portugals Touriga Nacional, Touriga Franca, Aragonez (alias Tempranillo) und Alicante Bouschet ihre herbe Gerbstoffstruktur zu nehmen und dennoch einen ausdruckstarken Wein ins Glas zu bringen. Handlese versteht sich für Miguel von selbst, bevor der Wein im Edelstahl vergoren wird. Die Mazerationszeit hält sich in Grenzen, um die Tannine zu zügeln. Dennoch kommt durch den Fokus auf die Primärfruchtigkeit und die Reifung im Edelstahl ordentlich Farbe und Frucht im Glas an. Verarbeitet werden alle Trauben seiner Projekt-Weine der Linie Miguel-Louro-Wines im elterlichen Betrieb der Quinta do Mouro, wo er seinem Vater insbesondere bei der Erzeugung der Weißweine immer wieder zur Seite steht. Den Aufwand, gleichzeitig seine eigene Linie im Süden Portugals und die Weine an der Saar zu keltern, kann Miguel nur wegen der unterschiedlichen Lesezeiten leisten. Während im Alentejo bereits im August mit der Lese begonnen wird, startet die Lese an der Saar meist erst im September.
Kulinarsiche Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Tagliatelle mit Hasenragout
Vegetarische Gerichte
Steinpilz-Risotto
Regionaltypische Ideen vom Winzer
"Cabrito Assado" - im Ofen gebratene Ziege, mariniert mit Knoblauch, Kräutern und Olivenöl
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann