Auf den Punkt gebracht
Lehmhaltige Schieferböden im östlichen Alentejo
Die Kombination von Lehm und Schiefer bringt es gut auf den Punkt. Fruchtbetont und dennoch frisch mit Charakter! Die Cuvée aus den autochthonen Rebsorten Trincadeira (40%), Aragonez alias Tempranillo (30%), Alicante Bouschet (20%) sowie einem Hauch internationalem Touch mit Cabernet Sauvignon (10%) sorgen für eine erstaunliche Struktur und Reifepotential bei diesem Basiswein von Miguel. Auf der Quinta do Mouro werden alle Trauben per Hand gelesen. In kleinen Körben kommen sie aus 450 m Höhe aus den nahegelegenen Weinbergen auf die Quinta, wo sie nach der Entrappung im Edelstahl vergoren werden, um die primäre Frucht in den Vordergrund zu stellen. Auf Holz wird fast komplett verzichtet. Lediglich ein kleiner Teil von rund 15% kommt für 12 Monate in portugiesisches Holz, um die Struktur zu optimieren. Mit 14% hat der Wein einen nicht zu schweren Touch, sondern besticht durch den jederzeit vorhandenen Trinkfluss!
Kulinarsiche Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Gegrilltes Rindfleisch mit Kräuterbutter
Vegetarische Gerichte
Pilzrisotto
Regionaltypische Ideen vom Winzer
"Carne de Porco à Alentejana" (Portugiesisches Schweinefleisch mit Muscheln)
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann