Priorat – Spaniens edle Weinregion mit Kultstatus

Die Weinregion Priorat im Herzen Kataloniens, gehört zu den prestigeträchtigsten Weinbaugebieten Spaniens. Bekannt für kraftvolle und langlebige Weine, ist das Priorat heute als einzige spanische Region neben dem Rioja in die höchste Qualitätsstufe DOQ (DOCa) eingruppiert. Weine aus dem Priorat haben ihren festen Platz in der Weltspitze und besitzen Kultstatus.

Filter:

Preis
Der höchste Preis ist 79,50 € Zurücksetzen
Von
Nach
Region
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinart
0 ausgewählt Zurücksetzen
Rebsorte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinstil
0 ausgewählt Zurücksetzen

3 Produkte

Celler l'Encastel - Roquers de Porrera Priorat DOQ 2019
Priorat - Spanien
Celler l'Encastel - Roquers de Porrera Priorat DOQ 2019
Regulärer Preis 42,50 € Stückpreis56,67 € / l
0,75 l Flasche *
Celler l'Encastel - Mas den Cacador Garnacha 2020
Priorat - Spanien
Celler l'Encastel - Mas den Cacador Garnacha 2020
Regulärer Preis 79,50 € Stückpreis106,00 € / l
0,75 l Flasche *
Celler l'Encastel - Marge Priorat DOC 2019
Priorat - Spanien
Celler l'Encastel - Marge Priorat DOC 2019
Regulärer Preis 21,50 € Stückpreis28,67 € / l
0,75 l Flasche *

Spektakuläre Landschaft im Nordosten Spaniens

Das Priorat liegt in der Provinz Tarragona im Nordosten Spaniens, eingebettet in die gebirgige Landschaft Kataloniens. Steile Hänge und terrassierte Weinberge prägen diese von tiefen Flusstälern durchzogene beeindruckende Region. Der Name „Priorat“ leitet sich vom Kloster Priorato de Scala Dei ab, das im 12. Jahrhundert die Weinbautradition begründete.  

Auf Höhenlagen zwischen 400 und 700 Metern über dem Meeresspiegel finden die Reben ideale Bedingungen, um komplexe Aromen und eine besondere Frische zu entwickeln. Von einst fast 20.000 ha wurden nach der Reblauskatastrophe nur kleine Flächen wieder reaktiviert. Heute wird auf rund 1.600 ha Rebfläche Weinbau betrieben. Wenn man durch die Weinberge der Region fährt und die steilen Hänge, die felsigen Böden und das heiße Klima erlebt, versteht man, warum nur wenige Winzer unter diesen schweren Bedingungen Wein erzeugen.  

Mediterranes Klima mit extremen Kontrasten

Mediterranes Klima mit extremen Kontrasten

Das Klima des Priorats ist mediterran mit kontinentalem Einfluss. Heiße Sommer und kalte Winter sowie starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht fördern die Entwicklung intensiver Aromen und konzentrierter Tannine. Niederschläge sind selten und vorwiegend auf das Frühjahr und den Herbst beschränkt, was den Ertrag begrenzt und die Qualität steigert. In den letzten Jahren sind die Niederschläge nochmals deutlich zurückgegangen. Die alten Reben, von denen manche seit über 100 Jahre den widrigen Bedingungen trotzen, haben dank ihrer tiefen Wurzeln noch die besten Aussichten, an das Wasser in den tieferen Schichten zu gelangen. Bei jung angepflanzten Weinbergen ist eine Bewässerung unvermeidlich, wegen der topographischen Voraussetzungen aber alles andere als einfach.  
Garnacha und Cariñena: Die Seele der Priorat-Weine

Garnacha und Cariñena: Die Seele der Priorat-Weine

Die autochthonen Rebsorten Garnacha (Grenache) und Cariñena (Carignan) bilden die Basis für die charakteristischen Rotweine des Priorat. Auch internationale Sorten wie Syrah, Cabernet Sauvignon und Merlot werden erfolgreich eingesetzt, häufig in harmonischer Cuvée mit den traditionellen einheimischen Reben. Inbesondere die alten Rebbestände aus Cariñena und Garnacha stellen mit ihrem großen Reife- und Lagerpotenzial herausragende Botschafter dieser Weinregion dar. Cariñena erbringt besonders große Weine in der Region um Porerra, wo die Rebsorte zur Hochform aufläuft. Das kleine Weindorf Porerra gehört zusammen mit Falset, Gratallops und Scala Dei zu den berühmtesten der elf Weingemeinden im Priorat.

Genussvoll kombiniert: Kulinarische Highlights und Weinbegleiter im Priorat

Die regionale Küche Kataloniens ist reichhaltig und bodenständig. Typische Gerichte wie geschmortes Kaninchen, Lamm mit Rosmarin oder das katalanische Eintopfgericht „Escudella“ harmonieren hervorragend mit den kräftigen Weinen des Priorat. Gereifter Käse, Oliven und gegrilltes Gemüse ergänzen das Geschmackserlebnis perfekt.  

Sind Sie neugierig geworden?

Die Rotweine aus dem Priorat zeichnen sich durch ihre dichte Struktur und ein Bouquet aus dunklen Beeren, Pflaumen, Lakritz und Schokolade aus. Die Schieferböden verleihen ihnen eine markante Tiefe und Eleganz, während die gut eingebundenen Tannine für eine außerordentliche Lagerfähigkeit sorgen. Die großartigen Steillagenweine unseres Winzers Celler de l'Encastell zeigen, welchen Genuss diese außergewöhnliche Region zu bieten hat. 

 

Schauen sie sich weitere Kollektionen an