Auf den Punkt gebracht
Priorat mit Top-Preis-/Leistungsverhältnis
Der Marge von Raimon Castellvi zeigt die typische Rotwein-Charakteristik dieser Ausnahmeregion mit seinen Llicorella-Böden. Der Großteil im Cuvée stammt aus alten Rebbeständen der Rebsorten Garnacha und Carinena, die sich im Laufe der Zeit 15-20 m tief in den harten Schieferboden gearbeitet haben. Während Garnacha für intensive Frucht und Mundfülle mit einer samtigen Struktur sorgt, trägt Carinena die lebendige Frische und ein gutes Tanningerüst bei. Aus jüngeren Rebanlagen stammen die weiteren Rebsorten Cabernet Sauvignon, Syrah und Merlot, die dem Wein noch mehr Struktur und Tiefe bescheren. Typisch für die Weine dieser einzigen DOCa-Region in Spanien neben dem Rioja, sind dank der Höhe von 400 bis 500 m ein animierender salziger Trinkfluss trotz purer Konzentration und unheimlicher Kraft. Die tiefdunkle Farbe, die ins Schwarz geht, deutet bereits an, was dieser Wein zu leisten imstande ist.
Die Lese in den steilen Weinbergen erfolgt komplett per Hand bevor der Wein zur Vergärung in den Edelstahltank kommt. Erst nach längerer Mazerationszeit und Vergärung kommt er für 12-18 Monate ins französische Holz, wo der Wein seine samtige Note verfeinert und die Komplexität nochmals steigert. Den letzten Schliff erhält er während der nachfolgenden Flaschenlagerung.
Kulinarsiche Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Gespicktes Rib-Eye-Steak mit Gremolata, Mediterranes Entenragout mit getrockneten Tomaten, Oliven und Polenta
Vegetarische Gerichte
Vegetarisches Ratatouille
Regionaltypische Ideen vom Winzer
"Xai a la brasa", gegrilltes Lamm mit mediterranen Kräutern wie Rosmarin und Thymian, oder das regionale Eintopfgericht "Escudella i Carn d'Olla"
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann