Ideen für große Weine - Ripasso & Amarone
Massimago ist seit 1882 in Familienbesitz, eine Zeit in der die Reblaus in Europa ihr Unwesen trieb. Fast alle Rebstöcke des Weingutes wurden durch Phylloxera vernichtet. Erst in den 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts wurden die Weinberge mit neuen Reben bepflanzt, die heute mit nun fast 100 Jahren die ältesten Rebstöcke des Weinguts bilden. Diese Reben bringen nur sehr wenige Trauben mit sehr kleinen Beeren hervor. Da das Verhältnis von Fruchtfleisch zu Schale sehr klein ist und die Aromen und Farbe aus den Beerenschalen stammen, entstehen daraus unglaublich farbintensive Weine mit einer hohen Konzentration.
Die Weinbergsfläche verteilt sich auf 14 einzelne Parzellen, die aber zusammenhängend rund um das Weingut arrondiert liegen und vom Wald umgeben sind. Nach Süden ausgerichtet steigt der Weinberg von 100m Höhe sukzessive bis hinauf 400m Höhe an und wird durch den Wind immer gut durchlüftet. Die aus Kalkstein, Mergel, Ton und schwarzem Vulkangestein bestehenden Weinberge, zwingen die Reben tief zu wurzeln, hervorragende Voraussetzungen für erstklassigen Amarone und Ripasso.