Auf den Punkt gebracht
Der erstaunliche Trinkfluss von Ripasso
Marchesa MariaBella, ein Ripasso der der typischen Linie von Massimago folgt. Akribische Handwerksarbeit, bei dem aus Valpolicella und Amarone ein lebendiger Ripasso mit erstaunlichem Trinkfluss wird. Die Trauben für den Basiswein stammen aus verschiedenen Lagen der von Kalkstein dominierten Böden in einer Höhe von 100-400 m. Nach der traditionellen Handlese werden die Trauben entrappt und leicht angequetscht, um für rund 2 Wochen auf der Maische stehen zu dürfen. Die Mazeration wie die nachfolgende Vergärung erfolgt ausschließlich im Edelstahl. Erst nach ein paar Monaten werden diesem Basiswein getrocknete Amarone-Beeren hinzugegeben, womit eine zweite Vergärung in Gang gebracht wird. Dadurch erhält der Wein mehr Struktur, Komplexität und Körper. Eine Reifung für 12 Monate im Tonneau und kleinem Holz geben dem Ripasso weitere Struktur bevor der Wein dann nochmals 12 Monate für den letzten Schliff in der Flasche ruhen darf.
Kulinarsiche Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Lammkoteletts mit Rosmarin und Kartoffeln oder Geschmorte Hühnchenschenkel mit Morcheln
Vegetarische Gerichte
Auberginen-Torte mit Tomaten und Basilikum oder gegrillte Süßkartoffeln mit Rucola, gehackten Nüssen und Zitronen-Tahini-Dressing
Regionaltypische Ideen vom Winzer
"Gnocchi di Malga", hausgemachte Kartoffelgnocchi mit Käsesauce
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann