Tolles Preis-Leistungsverhältnis
Auf rund 30.000 ha werden in 9 DOC-Gebieten Reben kultiviert, die ganz unterschiedliche Weinstile hervorbringen. Klimatisch ist der Einfluss des Atlantiks mit seinen Winden und Niederschlägen entscheidend. Im Westen der Serra de Montejunto, z.B. in der DOC Torres Vedras, ist es fühlbar kühler und windiger, während das Klima auf der östlichen geschützten Seite in der malerischen Landschaft der DOC Alenquer deutlich trockener und wärmer ist.
Seit vor rund 20 Jahren die Regularien einiger DOCs überarbeitet wurden, werden immer häufiger internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah aber auch Chardonnay angebaut. Dennoch besteht der größte Teil der Produktion nach wie vor aus den klassischen autochthonen Rebsorten, die in ganz Portugal verbreitet sind, wie Malvasia, Aragonez (Tempranillo), Castelao, Ramisco, Touriga Nacional und vielen anderen.
Traditionell bestehen in Lisboa viele größere Weingüter und Genossenschaften, seit einiger Zeit aber nehmen immer mehr ambitionierte kleine Winzer ihr Glück in die eigenen Hände und bringen mit handwerklichen Methoden erstaunliche Qualitäten hervor. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist oft unschlagbar gut.