Auf den Punkt gebracht
Autochthoner Lagrein aus der Lage St. Magdalener
Die Trauben für diesen typischen Südtiroler Lagrein stammen aus der Region Rentsch, welches klassisches St. Magdalener-Gebiet ist. Dieser sonnenverwöhnte Hausberg der Bozener auf rund 300m Höhe fängt die Wärme perfekt ein, die der Lagrein für die volle Ausreifung benötigt. Die Böden bestehen aus sandigem Lehm porphyrischen Ursprungs, auf dem die bis zu 35 Jahre alten Reben im Pergelanbau wachsen. Handlese ist nicht nur in der Pergelerziehung für den Griesbauerhof selbstverständlich. Im Anschluss werden die Trauben entrappt und offen vergoren, bevor der Wein zur Reifung für rund ein halbes Jahr ins kleine Barriquefass kommt.
Kulinarsiche Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Rinderfilet mit Steinpilzkruste und Rotweinjus oder Wildente mit Gewürzkruste und Granatapfel-Reduktion
Vegetarische Gerichte
Gnocchi mit Salbeibutter und Walnüssen
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Südtiroler Rindsrouladen mit Speck und Bergkäse
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann