Chateau Jean Faux - Bordeaux, Frankreich

"Handmade" so könnte man die Arbeitsweise auf Chateau Jean Faux bezeichnen. Seitdem Pascal Collotte das Weingut 2002 übernommen hat, wird streng auf Qualität geachtet, und die Basis dafür ist penible Handarbeit. Das Chateau umfasst eine Fläche von insgesamt rund 50 ha, von denen aber nur 12 ha mit Wein bepflanzt sind. Malerische Wiesen und Wälder mit Teichen und Seen bedecken den anderen Teil des Weinguts. Auf der Südseite der Dordogne schräg gegenüber von Saint-Emilion gedeihen hier auf lehmigen Kalkböden in Süd-Südwest-Ausrichtung vor allem rote Trauben aus Merlot und Cabernet Franc.

Filter:

Preis
Der höchste Preis ist 29,50 € Zurücksetzen
Von
Nach
Region
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinart
0 ausgewählt Zurücksetzen
Rebsorte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinstil
0 ausgewählt Zurücksetzen

3 Produkte

Chateau Jean Faux - Sainte Radegonde Rouge Bordeaux Superieur 2016
Bordeaux - Frankreich
Chateau Jean Faux - Sainte Radegonde Rouge Bordeaux Superieur 2016
Regulärer Preis 29,50 € Stückpreis39,33 € / l
0,75 l Flasche *
Chateau Jean Faux - Les Sources Bordeaux Superieur 2021
Bordeaux - Frankreich
Chateau Jean Faux - Les Sources Bordeaux Superieur 2021
Regulärer Preis 19,50 € Stückpreis26,00 € / l
0,75 l Flasche *
Chateau Jean Faux - Les Sources Bordeaux Superieur 2020
Bordeaux - Frankreich
Chateau Jean Faux - Les Sources Bordeaux Superieur 2020
Regulärer Preis 19,50 € Stückpreis26,00 € / l
0,75 l Flasche *

Auferstanden aus Ruinen

Beim Start 2002 war das Weingut heruntergekommen, nur 1,5 ha der Fläche war mit Rebstöcken bepflanzt. Die übrigen 10,5 ha wurden komplett neu bestockt mit Klonen, die optimal an das Terroir angepasst sind. Maritimes Klima mit kontinentalen Einflüssen sowie kalkreiche Böden mit Lehm und Mergel prägen das Terroir. Pascal Collotte hatte zuvor als Küfer gearbeitet und daher bereits einen tiefen Einblick in den Herstellungsprozess. Dennoch holte er sich Stephane Derenoncourt als Berater hinzu, einen der absoluten Spezialisten auf dem Gebiet.

Bereits 2008 stellte Colotte auf biologische Bewirtschaftung um, seit 2011 produziert er biodynamisch mit Demeter-Zertifizierung.

Samtig weich und kraftvoll

Die Weine präsentieren sich mit einer unglaublichen Kraft und Power, wobei sie aber nie überextrahiert wirken. Vergoren werden sie alle mit natürlichen Hefen und kommen in den Genuss einer zweiten malolaktischen Vergärung (BSA – biologischer Säureabbau). Der Ausbau erfolgt vorrangig im Betontank und französischen Holz. Weine, die mit eigenem Charakter überzeugen und wirkliche Naturprodukte sind. Der Großteil der Rebfläche ist mit roten Rebstöcken bepflanzt, wobei der überwiegende Anteil aus Merlot und ein kleinerer Teil aus Cabernet Franc besteht.

Schauen sie sich weitere Kollektionen an

Titel der Sammlung
Titel der Sammlung
Titel der Sammlung
Titel der Sammlung