100% Bio, 100% Pomerol
Das Chateau Bellegrave wird seit 1980 von Jean-Marie Bouldy geführt, unterstützt von seiner Frau und seinen Kindern. Auf 8,5 ha baut er 75 % Merlot und 25 % Cabernet Franc an. 2001 begann er, das Weingut auf biologischen Anbau umzustellen, um die natürliche Bodenbeschaffenheit und eine artenreiche Flora und Fauna wiederherzustellen, 2009 erfolgte die Zertifizierung. Bouldy liebt es, über seinen Boden zu sprechen, das Terroir aus Kieselsteinen, Sand und rotem Lehm, das sich in den Aromen des Weins niederschlägt. Die wesentliche Arbeit findet für ihn im Weinberg statt, im Dialog zwischen Mensch und Natur.
Erst wenn sie die bestmögliche Reife erreicht haben, werden die Trauben von Hand gelesen. Anschließend werden die leicht gequetschten Früchte in temperaturgesteuerten Tanks vergoren und mazeriert. Die Reifung erfolgt 20 Monate lang in französischen Eichenfässern. Im Weinkeller greift Bouldy möglichst wenig ein. Die exzellente Qualität und der unvergleichliche Geschmack der Trauben sowie der Einfluss von Boden, Wetter und Klima sollen sich ganz ungestört entwickeln. Sein Anspruch: „Der Wein ist elegant. Der Wein ist schön. Pomerol und Bio zugleich!“