Das Médoc ist bekannt für seine strukturierten Weine vom linken Ufer der Gironde. Cabernet Sauvignon dominiert als Rebsorte in diesem Gebiet des Bordeaux. Auf Chateau La Péyère fließen 60% Cabernet Sauvignon in den Wein und 35% Merlot, der dem strukturierten Wein saftige und weichere Nuancen gibt. Dazu gesellen sich etwas Petit Verdot und Cabernet Franc für einen Hauch Würze in der Aromatik. Der Wein, es ist tatsächlich der einzige, der vom Chateau erzeugt wird, ist ein Langläufer und offenbart sein Potential erst nach einiger Lagerzeit. Das ist typisch für die Weine des Medoc sowie den anderen Regionen am linken Ufer wie Margaux, Saint-Estèphe, Pauillac oder Saint-Julien.
Am nördlichen Ende der Médoc-Halbinsel sind die Böden auf den Flussterrassen häufig mit Kieselablagerungen versehen und besitzen eine gute Drainage. Auf den leichteren Böden wächst vornehmlich Cabernet Sauvignon, während auf den schwereren tonhaltigen Böden Merlot angebaut wird. Die Hänge sind in südöstliche Richtung ausgerichtet.