Il Palagione - Toskana, Italien

Giorgio Comottis Lebenstraum war die Arbeit draußen in der Natur und seine Leidenschaft galt dem Genuss. Sein Beruf als Inhaber einer Fahrschule in Mailand füllte ihn nicht mehr aus. Daher beschloss er 1995, einen 400 Jahre alten Bauernhof in der Toskana zu kaufen, um dort Wein anzubauen. Für einen Quereinsteiger bedeutete dies großen Aufwand und die Überwindung vieler Hürden. So pendelte er 17 Jahre lang jedes Wochenende zwischen Mailand und San Gimignano hin und her, um das alte Anwesen aufwändig zu renovieren, bestehende Flächen zu roden, Rebstöcke zu pflanzen und einen komplett neuen Weinkeller zu bauen.

Filter:

Preis
Der höchste Preis ist 19,90 € Zurücksetzen
Von
Nach
Region
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinart
0 ausgewählt Zurücksetzen
Rebsorte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinstil
0 ausgewählt Zurücksetzen

3 Produkte

Il Palagione - Hydra Vernaccia di San Gimignano DOCG 2023
Toskana
Il Palagione - Hydra Vernaccia di San Gimignano DOCG 2023
Regulärer Preis 13,90 € Stückpreis18,53 € / l
Il Palagione - Draco Chianti Colli Senesi DOCG Riserva 2020
Toskana
Il Palagione - Draco Chianti Colli Senesi DOCG Riserva 2020
Regulärer Preis 19,90 € Stückpreis26,53 € / l
Il Palagione - Lyra Vernaccia di San Gimignano DOCG 2021
Toskana
Il Palagione - Lyra Vernaccia di San Gimignano DOCG 2021
Regulärer Preis 18,90 € Stückpreis25,20 € / l

Vernaccia von höchster Qualität

Erst 2012 zog die Familie endgültig in die Toskana, um das Gut gemeinsam zu bewirtschaften. Mit jedem Jahrgang lernte Giorgio hinzu, seine Weine wurden immer besser. Heute gehören vor allem die weißen Vernaccia-Weine von Il Palagione zu den besten der Region. Mittlerweile baut die Familie auf 20 ha in den Subregionen Palagione und Montagna neben der autochthonen Vernaccia di San Gimignano auch die roten Sorten Sangiovese und Merlot an. Zudem erzeugt sie hochwertiges Olivenöl sowie Grappa und vermietet in der traumhaft schönen Lage auf einem Hügelrücken Zimmer an Feriengäste.

Neubeginn mit alten Klonen

Als die Familie Comotti das alte Gehöft erwarb, erinnerte wenig an ein Weingut. In dieser Region waren nach dem Zweiten Weltkrieg zahlreiche Weinberge gerodet und mit Getreide bepflanzt worden, um dem drohenden Mangel an Lebensmitteln zu begegnen. Erst Giorgio Comotti machte sich daran, wieder Weinberge anzulegen. Dabei legte er von Anfang an Wert darauf, die Bedingungen jedes einzelnen Weinberges und jeder Lage bestmöglich zu nutzen: Alte Vernaccia-Klone ergeben auf nordöstlich ausgerichteten Kalk-Lehm-Böden frische und aromatische Weine, während Sangiovese, Prugnolo Gentile und Merlot auf südlichen Ton- und Kieselerde-Böden zu strukturierten und eleganten Rotweinen heranwachsen. Im Weinberg leistet die Familie viel Handarbeit, seit 2007 ist das Weingut biozertifiziert.

Leidenschaft und Eigensinn

Giorgio betreibt den Weinbau mit großer Leidenschaft und geht dabei gern eigene Wege. Die Ernte führt er in drei Durchgängen durch – noch nicht ausgereifte, normal reife Trauben und sehr reife Trauben werden getrennt voneinander gelesen und erst am Ende cuvetiert. Die Abfüllanlage hat er mit separaten Nitrogenleitungen ausgestattet, die verhindern, dass die im Edelstahl ausgebauten Weine Kontakt zu Sauerstoff bekommen. In ein großes Tonneau-Holzfass hat er Kühlleitungen eingebaut, um die Temperatur besser regeln zu können. So verhindert er den ansonsten automatisch durchlaufenden Biologischen Säureabbau (BSA), wodurch der weiße Vernaccia trotz Holzeinsatz frisch und fruchtbetont bleibt. Für tanninreiche Weine verwendet er große ovale Fässer, die für eine natürliche Zirkulation im Fass sorgen, was die Weine frischer und eleganter schmecken lässt.

DOCG San Gimignano

San Gimignano ist die wohl bekannteste Weißwein-DOCG in der Toskana. Der blumig-elegante Weißwein Vernaccia di Gimigagno gilt als beliebter Sommerwein. Dem Namen Vernacchia begegnet man in Italien häufig, ohne dass die Weine miteinander verwandt sein müssen.

Die Weinberge von Il Palagione liegen in zwei Subregionen. Südlich von San Gimignano liegt das Gebiet Palagione, woher der Name des Weinguts stammt. In Höhen von 250 –350m über Meereshöhe werden vorwiegend in Nord-Ost-Ausrichtung die Weinberge für den frischen weißen Vernaccia di San Gimignano kultiviert.

Kalk-Lehmböden in den höheren Lagen sorgen für die feine Eleganz in den Weinen. Etwas niedriger liegen die Weinberge von Montagnana, die mit einem atemberaubenden Ausblick verwöhnen. Hier werden vornehmlich die roten Rebsorten Sangiovese und Merlot auf südlich ausgerichteten tonhaltigen Kieselböden angebaut, die den Weinen Kraft und Struktur vermitteln. Die roten Sangiovese-Weine dürfen aufgrund der Lage als Chianti Colli Senesi oder Chianti Colli Senesi Riserva abgefüllt werden.

Schauen sie sich weitere Kollektionen an

Titel der Sammlung
Titel der Sammlung
Titel der Sammlung
Titel der Sammlung