Auf den Punkt gebracht
Vernaccia von einem der besten Produzenten
Giorgio Comotti gehört mit seinen Vernaccias inzwischen zur Spitze der einzigen weißen DOC-Region in der Toskana. Giorgio verwendet in seinen nordöstlich ausgerichteten Anlagen alte Vernacchia-Klone, die auf den sand- und lehmhaltigen Muschelkalkböden mit skelettreicher Struktur für ausgzeichnete Frische sorgen. Gleichzeitig wird die typischen Aromatik der Rebsorte mit einer feinen Mineralik in den Vordergrund gestellt. Die Weinberge liegen in Höhen zwischen 280 - 320 m und die Reben sind inzwischen, nachdem Girogio die Weinberge mit den alten Klonen ursprünglich komplett neu bestockt hat, rund 25 Jahre alt.
Nach der Handlese werden die Trauben schonend gepresst und bei kühlen 16 Grad langsam vergoren. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank wobei der Wein auf der Feinhefe liegen bleibt und über 6 Monate einer wöchentlichen Battonage (aufrühren der Hefe) unterzogen wird, was der Schmelzigkeit des Weines zugute kommt. Während der gesamten Ausbauphase achtet Giorgio peinlichst genau darauf, dass der Wein keinen Sauerstoffkontakt erhält, um die primäre Fruchtigkeit und seine floralen Akzente in den Vordergund zu stellen, die diese Rebsorte so besonders macht. Nach Abfüllung ruht der Wein mindestens 60 Tage auf der Flasche bevor er in den Handel kommt.
Kulinarsiche Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Jakobsmuscheln mit Safran-Risotto und Pinienkernen oder Perlhuhnbrust mit Zitronen-Thymian-Sauce und gerösteten Mandeln
Vegetarische Gerichte
Panzanella - toskanischer Brotsalat mit Tomaten und Basilikum
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Zucchiniblüten gefüllt mit Ricotta und Kräutern
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann