Antica Enotria - Apulien, Italien

Ihre Leidenschaft für Natur und unverfälschten Geschmack brachte Raffaele und Antonia di Tuccio dazu, 1985 den alten Bauernhof Masseria Contessa Staffa in Cerignola (Apulien) zu kaufen und zu bewirtschaften. Aus bescheidenen Anfängen entwickelten sie ihn zu einem der besten Weingüter der Region, in dem sie ausschließlich einheimische Rebsorten wie Nero di Troia, Negroamaro, Aglianico und Primitivo anbauen. Von Beginn an legte der Familienbetrieb großen Wert auf nachhaltige Bewirtschaftung und Biodiversität. Außer Wein produziert die Familie auf dem Hof auch Tomaten, Artischocken, Auberginen und Oliven, die zu Konfitüren, Saucen und Cremes verarbeitet werden und ein wunderbar authentisches Geschmackserlebnis bieten.  

Filter:

Preis
Der höchste Preis ist 15,90 € Zurücksetzen
Von
Nach
Region
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinart
0 ausgewählt Zurücksetzen
Rebsorte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinstil
0 ausgewählt Zurücksetzen

3 Produkte

Antica Enotria - Aglianico IGT Puglia 2021
Apulien - Italien
Antica Enotria - Aglianico IGT Puglia 2021
Regulärer Preis 15,90 € Stückpreis21,20 € / l
0,75 l Flasche *
Antica Enotria - Negroamaro IGT Puglia 2021
Apulien - Italien
Antica Enotria - Negroamaro IGT Puglia 2021
Regulärer Preis 14,50 € Stückpreis19,33 € / l
0,75 l Flasche *
%
Antica Enotria - Nellamiaterra Rosso IGT Puglia 2022
Apulien - Italien
Antica Enotria - Nellamiaterra Rosso IGT Puglia 2022
Regulärer Preis 8,70 € Stückpreis11,60 € / l
0,75 l Flasche *
Bald wieder verfügbar

Samtig weiche Rotweine mit Finesse

Im Fokus stehen bei Luigi di Tuccio, der inzwischen das Weingut von seinen Eltern übernommen hat, die roten Rebsorten. Während insbesondere Negroamaro und Aglianico im Süden Italiens allzu häufig als schwere, wuchtige Weine mit sattem Gerbstoffgerüst ausgebaut werden, zeichnet sich der Weinstil von Antica Enotria durch Finesse und Eleganz aus. Dabei haben die Weine einen samtig-weichen Charakter mit seidigen und reifen Tanninen, die einen wunderbaren Trinkfluss offenbaren.

Im Weinberg wird traditionell und biologisch ohne die Nutzung von Pestiziden und Herbiziden gearbeitet. Wie viele Top-Winzer betrachtet auch für Luigi den Weinberg als wichtigste Grundlage für Qualität. Ein Großteil der Arbeit auf den 12 ha Rebfläche wird per Hand durchgeführt, was besonders bei der Lese von großer Bedeutung ist. Im Keller erhalten die Weine die notwendige Zeit zur Entwicklung und Reifung. Dabei profitieren sie von den alten Gemäuern der Masseria aus dem 17. Jahrhundert mit den dicken Wänden aus Erde und Stein. Hier unten lagern noch diverse Weine aus alten Jahrgängen, die sich dank der Frische und Struktur hervorragend entwickeln.

Apulien - eine Region im Aufbruch

Das Weingut liegt östlich von Cerignola im nördlichen Teil Apuliens, das für die wohl aromatischsten Oliven ganz Italiens bekannt ist. Die Weinberge fallen hier sanft zum Meer hin ab und sind dem kühlenden Wind von der Adria ausgesetzt. Neben der Frische bringt der Wind auch eine feine Salzigkeit mit, die den Boden und die Weine beeinflusst. Die kalkhaltigen Böden mit Ton und salzigen Mineralien sorgen für Weine mit Eleganz und Finesse.

Raffaele und Antonia haben wesentlich dazu beigetragen, dass sich Apulien zu einer Qualitätsregion entwickelt. Mit über 100.000 ha Rebfläche, so viel wie Deutschland insgesamt an Rebfläche besitzt, war Apulien ähnlich wie Sizilien und andere südliche Weinregionen Italiens lange von der Massenproduktion geprägt. Die Weine wurden häufig als Cuvéepartner verwendet, um Farbe und Alkohol in die Weine anderer Regionen zu bringen. Inzwischen schlagen immer mehr Winzer neue Wege ein und erzeugen eigenständige Weine, die für Qualität und Nachhaltigkeit stehen.

Schauen sie sich weitere Kollektionen an

Titel der Sammlung
Titel der Sammlung
Titel der Sammlung
Titel der Sammlung