Hagers Weine spiegeln seine Philosophie wider und sind in drei Linien gegliedert:
- Blaue Linie: Leicht, lebendig, erfrischend – ausgebaut im Edelstahl und mit Schraubverschluss versehen.
- Braune Linie: Kräftig, charaktervoll, terroirbetont – mit Holzfassreifung und großem Lagerpotenzial.
- Rote Linie: Naturweine ohne Schwefel, die viel Zeit brauchen, um ihre ganze Tiefe zu entfalten.
Alle Weine werden spontanvergoren, oft über Monate hinweg, und erhalten die Zeit, die sie zur Entwicklung benötigen. Selbst Gutsweine liegen manchmal bis zum Herbst des Folgejahres im Tank.
Ergänzend kommen die Schaumweine mit seinen PetNats sowie dem oben angesprochenem PUR-Sekt hinzu.