Bodegas Javier Sanz - Rueda, Spanien

Bereits seit über 150 Jahren hat die Bodegas Javier Sanz ihren Sitz in dem kleinen Weinort La Seca im spanischen Rueda. Der Winzer Javier Sanz verbindet heute moderne Technologie mit traditionellem Wissen und den Wurzeln der Region. Das Rueda ist neben dem Rias Baixas die Weißweinhochburg Spaniens, in deren Mittelpunkt die Rebsorte Verdejo steht. Kaum jemand weiß die Vorteile dieser Rebsorte so gut zu nutzen wie Javier Sanz. Seine ältesten Rebstöcke reichen auf das Jahr 1863 vor der Reblauskatastrophe zurück. Qualität kommt bei ihm ganz klar vor Quantität und nachhaltiger Weinbau gehört als Voraussetzung dazu.

Filter:

Preis
Der höchste Preis ist 22,50 € Zurücksetzen
Von
Nach
Region
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinart
0 ausgewählt Zurücksetzen
Rebsorte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinstil
0 ausgewählt Zurücksetzen

5 Produkte

Bodegas Javier Sanz - JS Verdejo 2024
Rueda - Spanien
Bodegas Javier Sanz - JS Verdejo 2024
Regulärer Preis 11,50 € Stückpreis15,33 € / l
0,75 l Flasche *
%
Bodegas Javier Sanz - Rey Santo Verdejo 2023
Rueda - Spanien
Bodegas Javier Sanz - Rey Santo Verdejo 2023
Regulärer Preis 6,90 € Stückpreis9,20 € / l
0,75 l Flasche *
Bodegas Javier Sanz - Rey Santo Verdejo 2024
Rueda - Spanien
Bodegas Javier Sanz - Rey Santo Verdejo 2024
Regulärer Preis 6,90 € Stückpreis9,20 € / l
0,75 l Flasche *
Bodegas Javier Sanz - Verdejo V-Malcorta 2022
Rueda - Spanien
Bodegas Javier Sanz - Verdejo V-Malcorta 2022
Regulärer Preis 22,50 € Stückpreis30,00 € / l
0,75 l Flasche *
Bodegas Javier Sanz - Verdejo Semidulce 2022
Rueda - Spanien
Bodegas Javier Sanz - Verdejo Semidulce 2022
Regulärer Preis 9,50 € Stückpreis12,67 € / l
0,75 l Flasche *

Alte Klone der Rebsorte Verdejo entdeckt

Neben den weißen Rebsorten Sauvignon Blanc und Viura sowie der roten einheimischen Brunal wird vornehmlich die vielseitige und hochwertige Verdejo angebaut. Mit dieser Rebsorte forscht Javier Sanz trotz langjähriger Erfahrung, welche Klone am besten mit welchem Terroir harmonieren. So hat er einen alten Klon, Malcorta (schwierig zu schneiden) quasi vom Aussterben gerettet und wiederbelebt. Das Ergebnis ist ein Wein mit einzigartiger Aromatik und Struktur.

Den Rebstöcken kommen nach Javier Sanz drei Element zugute, die für die Besonderheit der Weißweine dieser Region stehen: Der Boden mit seiner kiesbedeckten Oberfläche, das kontinentale Klima mit seinen großen Tag-/Nachttemperaturschwankungen sowie die Rebsorte Verdejo selbst und ihr Potential. Das Klima wird dadurch noch extremer, weil es sich um eine Hochebene auf ca. 700m Höhe handelt, was für die Frische und Aromatik der Weine außerordentlich wichtig ist.

Historische Rebsorten reaktivieren

Die Weinberge von Javier Sanz verteilen sich wie ein Mosaik auf verschiedenste Parzellen in der gesamten Region innerhalb der Provinz Valladolid. Neueste Technologien auf der einen Seite, biologischer Anbau (nicht zertifiziert) auf der anderen Seite sind für Javier Sanz kein Widerspruch. Die Weine werden temperaturkontrolliert im Edelstahl ausgebaut, um die frisch-fruchtigen Primäraromen in den Vordergrund zu stellen. Ein langer Ausbau auf der Hefe gibt den Weinen einen besonderen Schmelz. Nur wenige Besonderheiten werden im Holz ausgebaut.

Die Rebsorte Verdejo überzeugt viele Weinkenner mit ihren vielschichtigen Aromen, bei denen ein besonders intensives Pfirsicharoma im Vordergrund steht. Dazu kommen vielfältige Noten von diversen Kräutern mit floralen Anklängen und einer kräftigen Struktur, die mit der nötigen Frische aufgefangen werden.

Schauen sie sich weitere Kollektionen an

Titel der Sammlung
Titel der Sammlung
Titel der Sammlung
Titel der Sammlung