Auf den Punkt gebracht
Verdejo Malcorta - vom Aussterben bewahrt
Javier Sanz ist dafür bekannt, dass er nie ruht und die Rebsorte Verdejo immer weiter verstehen und entdecken möchte. So entstand auch dieser Wein. Der besondere Klon Malcorta, was übersetzt "schwierig zu schneiden" bedeutet, wurde vom ihm vor dem Aussterben gerettet. Wegen ihrer starken Triebe und Rappen ist die Rebe nur mit viel Mühe zu bearbeiten, was dazu führte, dass sich viele Winzer auf andere Klone konzentrierten. Javier Sanz aber hat diesen Klon wiederbelebt und somit ein besonderes Geschmackserlebnis mit intensiven Aromen wieder ins Glas gebracht.
Die Weinbauregion Rueda liegt auf einer Höhe von 600 bis 800 m, was die Aromen- und Frischeausbildung deutlich unterstützt. Das perfekte Klima für diese Rebsorte. Die Trauben des Verdejo Malcorta werden zuallerletzt auf dem Weingut gelesen. Kleine Beeren und sehr geringe Erträge sorgen für Extrakt, Frucht und Frische. Nach der Handlese werden die Trauben in einer Kaltmazeration für 24 Stunden extrahiert, bevor sie bei sehr niedrigen Temperaturen von 15 Grad langsam vergären. Der gesamte Ausbau erfolgt ausschließlich in Edelstahltanks, um die besondere Intensität und Frische der Frucht zu erhalten.
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann