Bodegas Carodorum - Toro, Spanien

Die Bodega Carmen Rodriguez Mendez ist ein Familienweingut, welches erst 2003 seinen ersten Wein produziert hat. Der junge Önologe Guillermo Diez Rodriguez baut gemeinsam mit seinem Bruder Luis Angel ein Weingut im Toro auf, von dem noch viel zu hören sein wird. Es ist eine der kleinsten handwerklich arbeitenden Bodegas in der Region und fokussiert sich auf die hauseigenen Weinberge von La Cascajera mit der Rebsorte Tinta de Toro, einem Tempranillo-Klon

Filter:

Preis
Der höchste Preis ist 31,50 € Zurücksetzen
Von
Nach
Region
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinart
0 ausgewählt Zurücksetzen
Rebsorte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Weinstil
0 ausgewählt Zurücksetzen

5 Produkte

Bodegas Carodorum - Issos Tempranillo 2021
Toro - Spanien
Bodegas Carodorum - Issos Tempranillo 2021
Regulärer Preis 12,90 € Stückpreis17,20 € / l
0,75 l Flasche *
%
Bodegas Carodorum - Expresion Tempranillo 2022
Toro - Spanien
Bodegas Carodorum - Expresion Tempranillo 2022
Regulärer Preis 7,90 € Stückpreis10,53 € / l
0,75 l Flasche *
Bodegas Carodorum - Seleccion Especial 2015
Toro - Spanien
Bodegas Carodorum - Seleccion Especial 2015
Regulärer Preis 31,50 € Stückpreis42,00 € / l
0,75 l Flasche *
Bodegas Carodorum - Autor Tempranillo 2021
Toro - Spanien
Bodegas Carodorum - Autor Tempranillo 2021
Regulärer Preis 16,90 € Stückpreis22,53 € / l
0,75 l Flasche *
Bodegas Carodorum - Autor Tempranillo 2019
Toro - Spanien
Bodegas Carodorum - Autor Tempranillo 2019
Regulärer Preis 16,90 € Stückpreis22,53 € / l
0,75 l Flasche *

Kleine handwerklich arbeitende Familien-Bodega

Die Reben wachsen vornehmlich auf mit Geröll bedeckten Kalk-Sandböden. Das Gebiet Toro liegt direkt am Duero 100km östlich der portugiesischen Grenze, wo der Fluss dann Douro heißt. Wichtig für den Winzer Guillermo Diez sind ein strenger Selektionsprozess und die volle physiologische Reife bei der Lese, die ausschließlich per Hand durchgeführt wird. Jede Parzelle wird einzeln gelesen und ausgebaut, so dass immer die beste Auswahl in die entsprechenden Weine gelangt.

Traditionelle Weinanbaumethoden kombiniert mit moderner Kellertechnik bringen den typisch kraftvollen Charakter der Rebsorte Tinta de Toro hervor. Die kontinentale Wärme und die starken Tag-/Nachttemperaturschwankungen aufgrund der Höhe von rund 700m haben einen wichtigen Einfluss auf die Struktur der Weine.

Bodega für die Rebsorte Tinta de Toron

Der Ausbau erfolgt nach einer temperaturkontrollierten Vergärung im Edelstahl ausschließlich im kleinen Holz (Barrique) für mindestens 6 Monate. Das Ergebnis sind erstaunlich weiche und kraftvolle Weine mit tiefdunkler fast schwarzer Farbe.

Anders als die Tempranillo-Klone im Rioja und Ribera del Duero strotzen die Weine aus dem Toro nur so vor Kraft, besitzen aber die nötige Frische um genügend Trinkfluss mitzubringen.

Schauen sie sich weitere Kollektionen an

Titel der Sammlung
Titel der Sammlung
Titel der Sammlung
Titel der Sammlung