Kraftvolle Rotweine aus dem Douro
Das Weinbaugebiet Douro ist in drei Bereiche unterteilt. Im westlichen Bereich um Peso da Regua liegt das Baixo Corgo mit seinen fruchtbetonten etwas leichteren Weinen, die früher zugänglich sind. Im Herzen des Douro liegt das Cima Corgo rund um die kleine pittoreske Stadt Pinhao. Von dort an führt flussaufwärts keine Straße mehr am Douro entlang. Die Schiefersteilhänge, die mit einem Teppich aus Reben und Olivenbäumen gesäumt sind, fallen direkt in den Fluss hinab. Die Quintas sind nur vom Hinterland aus zu erreichen. Je weiter es gen Osten geht, desto heißer wird das Klima. Kraftvolle, intensive Weine mit langem Reifepotential entstehen hier im Douro Superior, wie die östlichste Region des Douro genannt wird.
Die 13 ha großen Rebflächen der Quinta do Zimbro liegen am Übergang zwischen Cima Corgo und Douro Superior. Ein Gebiet, welches im Sommer sehr heiß sein kann und in dem die Reben mit extremer Trockenheit zurechtkommen müssen. Ihre Wurzeln müssen die Schieferböden auf der Suche nach Wasser viele Meter tief durchdringen. Weine aus alten Rebbeständen zeichnen sich infolgedessen durch eine intensiven Mineralität aus.