Weingut Thörle - Saulheimer Silvaner Kalkstein 2022

Rheinhessen - Deutschland Weißwein Silvaner Trocken ausgewogen, würzig, vielschichtig und fruchtig James Suckling 91 Punkte
Regulärer Preis 15,50 € Stückpreis20,67 € / l

0,75 l Flasche *

Weingut: Weingut Thörle
Qualitätsstufe: Ortswein
Jahrgang: 2022
Alkohol: 12.5%
Restzucker: 2.5 g/l
Säure: 6.0 g/l
Trinktemperatur: 10 bis 12 Grad
Lagerfähigkeit: 2028
Verschluss: Naturkork
Bio: Ja
Biodynamisch: Nein
Vegan: Ja
Bio Kontrollstelle: DE_ÖKO_022
Allergene: Sulfite

Nährwertangaben:

Abfüller/Inverkehrbringer: Weingut Thörle GbR, Ostergasse 40, D- 55291 Saulheim

Weingut Thörle - Saulheimer Silvaner Kalkstein 2022
15,50 €

Auf den Punkt gebracht

Vielschichtiger Silvaner, der seine Herkunft vom Kalkstein hervorragend ausdrückt. Cremig, kraftvoll und komplex mit viel Entwicklungspotential von einem der besten Hersteller dieser Rebsorte in Deutschland, dem Weingut Thörle. Ausgezeichneter Speisenbegleiter mit würzig-kräuterigen Noten und feinem Holzausbau. Fazit: Must have!!!

Top-Lagen auf Kalkstein

Silvaner ist eine Rebsorte, die leider noch oft etwas unterschätzt wird. Wer jedoch die Silvaner vom Weingut Thörle probiert hat, wird erkennen wie komplex und grandios diese Rebsorte auftrumpfen kann. Der Saulheimer Silvaner wächst auf den kalksteinreichsten Lagen der Region. Christoph & Johannes Thörle lassen die Trauben lange am Stock hängen, bis sie ihre optimale physiologische Reife erreicht haben. Gelesen wurde in den letzten Oktober-Tagen bei geringen Erträgen von 40-55 hl/ha, wobei bereits im Weinberg penibel bei mehreren Lesedurchgängen selektiert wurde. Vergoren werden die Trauben mit weinbergseigenen Hefen langsam über einen Zeitraum von 6 Wochen, wobei die Hälfte im großen Stückfass und die anderen 50% im 500-Liter-Tonneau ausgebaut wurden, wo sie bis in den Mai des darauf folgenden Jahres auf der Vollhefe schlummern durften. 

Schmelziger Silvaner mit hervorragendem Entwicklungspotential

Animierendes Goldgelb im Glas mit dezentem Duft nach reifen Birnen, Quitten und leichter Exotik, die sich am Gaumen in spannender Form erst richtig entfaltet. Weiche runde Aromen von Maracuja, Birne, Banane sowie Apfel und Orangenschalen. Im Abgang finden Sie eine feine Mandelaromatik mit dezent kräuterigen und vegetabilen Aromen von Heu, Spargel und etwas Salbei sowie einer leicht salzigen Mineralität mit viel Extrakt und wunderbarer Länge. Die cremige Struktur bindet den Teilausbau im Holz genauso perfekt ein wie die milde Säure. Ein rundherum harmonischer Silvaner mit viel Charakter und Komplexität, der ein exzellenter Speisenbegleiter ist.

Deutschland

Weingut Thörle

Kulinarische Ideen

Empfehlungen der Weinvertikale

Gebratener Zander auf Rahmwirsing mit Kartoffelstampf oder Kalbsrücken mit Kräuterkruste, Frühlingsgemüse und Kartoffelgratin

Vegetarische Gerichte

Pasta mit grünem Spargel, Zitronen-Sahnesoße und Parmesan

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Grüner Spargel mit Sauce Hollandaise und Parmesan

Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine

Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.

Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.

Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!

Ihr Werner Brockmann