Auf den Punkt gebracht
Chardonnay mit langer Hefelagerung
Die Weine, die Stefan Meyer heute macht, nachdem er den Betrieb seines Vaters komplett umgekrempelt hat, sind wirklich beeindruckend. Die Auswirkung der Umstellung, erst auf Bio und dann auf Demeter, zeigt sich bereits jetzt im Ergebnis mit den tiefsinnigen Weinen und deren ausgewogener Harmonie. So auch der Ortswein Chardonnay aus Rhodt, der auf den lehmhaltigen Buntsandsteinböden der Einzellagen Rosengarten und Schlossberg entsteht. Die kleinbeerigen Klone des Chardonnays sorgen für mehr Struktur und Komplexität im Wein. Nach selektiver Handlese werden die Trauben spontan vergoren und dürfen im Anschluss für 8-10 Monate auf der Vollehefe reifen. Genutzt werden verschiedene Holzfassgrößen, die vor der Flaschenabfüllung assembliert werden. Die Abfüllung erfolgt ohne Filtration und Schönung und nur mit geringen Zugaben von Schwefel.
Kulinarsiche Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Gebratene Jakobsmuscheln mit Selleriepüree und Haselnussbutter oder Geräucherte Forelle auf Linsensalat mit Apfel und Senfkörnern
Vegetarische Gerichte
Steinpilzrisotto mit Parmesan und Thymian
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Zander auf Pfälzer Linsengemüse mit Petersilienwurzel
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann