Weingut Stefan Meyer - Chardonnay aus Rhodt 2023

Pfalz - Deutschland Weißwein Chardonnay Trocken würzig, vielschichtig, kraftvoll und Holzausbau
Regulärer Preis 15,90 € Stückpreis21,20 € / l

0,75 l Flasche *

Weingut: Weingut Stefan Meyer
Qualitätsstufe: Ortswein
Jahrgang: 2023
Alkohol: 13.0%
Restzucker:
Säure:
Trinktemperatur: 12 bis 14 Grad
Lagerfähigkeit: 2028
Verschluss: Naturkork
Bio: Ja
Biodynamisch: Nein
Vegan: Nein
Bio Kontrollstelle: DE_ÖKO_022
Allergene: Sulfite

Nährwertangaben:

Abfüller/Inverkehrbringer: Weingut Stefan Meyer, Edesheimer Str. 17, 76835 Rhodt

Weingut Stefan Meyer - Chardonnay aus Rhodt 2023
15,90 €

Auf den Punkt gebracht

Chardonnay mit zartem Schmelz und feiner Holzwürze, der sehr ausgewogen und harmonisch am Gaumen wirkt. Vielschichtig und tiefsinnig mit feiner salziger Mineralik im langen Finish. Ein Wein, der zum Entdecken einlädt und mit seiner Lebendigkeit begeistert.

Chardonnay mit langer Hefelagerung

Die Weine, die Stefan Meyer heute macht, nachdem er den Betrieb seines Vaters komplett umgekrempelt hat, sind wirklich beeindruckend. Die Auswirkung der Umstellung, erst auf Bio und dann auf Demeter, zeigt sich bereits jetzt im Ergebnis mit den tiefsinnigen Weinen und deren ausgewogener Harmonie. So auch der Ortswein Chardonnay aus Rhodt, der auf den lehmhaltigen Buntsandsteinböden der Einzellagen Rosengarten und Schlossberg entsteht. Die kleinbeerigen Klone des Chardonnays sorgen für mehr Struktur und Komplexität im Wein. Nach selektiver Handlese werden die Trauben spontan vergoren und dürfen im Anschluss für 8-10 Monate auf der Vollehefe reifen. Genutzt werden verschiedene Holzfassgrößen, die vor der Flaschenabfüllung assembliert werden. Die Abfüllung erfolgt ohne Filtration und Schönung und nur mit geringen Zugaben von Schwefel.   

Schmelzige Mineralik mit feiner Holzwürze

Helles Goldgelb im Glas mit würzig-fruchtigen Anklängen von Kiwi und Haselnuss mit floralen Noten. Am Gaumen gut strukturiert mit einer ausgesprochen guten Harmonie zwischen Schmelzigkeit und Trinkfluss. Im Nachhall leicht würzig-mineralische Akzente mit Karamellnoten, etwas Holz und viel Schmelz. Ein Wein, der trotz seiner Jugend bereits sehr gut zugänglich ist, aber auch hervorragends Altertungspotential hat, um sich voll zu entfalten. Gerne 30-60 Minuten vorher öffnen und im großen Rotweinglas genießen.

Deutschland

Weingut Stefan Meyer

Kulinarsiche Ideen

Empfehlungen der Weinvertikale

Gebratene Jakobsmuscheln mit Selleriepüree und Haselnussbutter oder Geräucherte Forelle auf Linsensalat mit Apfel und Senfkörnern

Vegetarische Gerichte

Steinpilzrisotto mit Parmesan und Thymian

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Zander auf Pfälzer Linsengemüse mit Petersilienwurzel

Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine

Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.

Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.

Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!

Ihr Werner Brockmann