Weingut Harteneck - Jurakalk Auxerrois 2021

Baden - Deutschland Weißwein Auxerrois Trocken vielschichtig, mineralisch, finessenreich und elegant
Regulärer Preis 18,50 € Stückpreis24,67 € / l

0,75 l Flasche *

Weingut: Weingut Harteneck
Qualitätsstufe: Gutswein
Jahrgang: 2022
Alkohol: 12.5%
Restzucker: 3.4 g/l
Säure: 6.5 g/l
Trinktemperatur: 10 Grad
Lagerfähigkeit: 2028
Verschluss: Naturkork
Bio: Ja
Biodynamisch: Nein
Vegan: Ja
Bio Kontrollstelle: DE_ÖKO_039
Allergene: Sulfite

Nährwertangaben:

Abfüller/Inverkehrbringer: Weingut Harteneck, Brezelstr. 15, D-79418 Schliengen

Weingut Harteneck - Jurakalk Auxerrois 2021
18,50 €

Auf den Punkt gebracht

Ein außergewöhnlicher Wein einer eher unbekannten Rebsorte, die als Naturwein ihren authentischen Charakter zeigen darf. Mineralisch, frisch mit Kräuteraromen und vielschichtiger Stilistik. Toller langer Abgang, dazu eine gutes Reifepotential, offenbart er vor allem als Speisewein seine Vorzüge. Fazit: Einfach mal etwas Neues entdecken und positiv überraschen lassen!

Auxerrois - vielschichtiger regionaler Exot

Thomas Harteneck hat für sich die Rebsorte Auxerrois wiederentdeckt, die er in seine Naturweinlinie eingebaut hat. Die Reben stehen auf Lössboden mit einer Jurakalkunterlage, die dem Wein eine deutlich spürbare Mineralik mitgeben. Ende September selektiv gelesen und sortiert kommt nur bestes Traubengut in die Vergärung. Eine Hälfte der Trauben wird in Form der Ganztraubenpressung sofort aber langsam gepresst, während die andere Hälfte eine Mazerationszeit von 24 Stunden erhält und im Anschluss im Holz ausgebaut wird. Vergoren wird natürlich spontan. Reifen darf der Wein für 9 Monate auf der Vollhefe mit gelegentlicher Battonage (Hefe Aufrührung). Der Weine wird vor der Abfüllung weder geschönt noch filtriert und kommt unbehandelt und auch ungeschwefelt auf die Flasche. 

Komplex und anspruchsvoll für Entdecker

Kräftiges Zitronengelb mit Aromen von Quitte, Stachelbeere und Weinbergspfirsich. Am Gaumen lebendig und mundfüllend mit schöner Cremigkeit und viel Spiel und Zug. Feine Birnenaromen mit reifen Apfelschalen und etwas Zitrusaromatik mit Hefenoten. Sehr mineralisch animierend mit eleganter Salzigkeit vom Kalksteinboden und sehr langem Abgang. Ein Wein der positiv überrascht und einfach begeistert, weil man ihn bei jedem Schluck neu entdecken kann.

Deutschland

Weingut Harteneck

Kulinarische Ideen

Empfehlungen der Weinvertikale

Poulet au Vinaigre mit grünem Spargel Tomatenragout Kerbel und konfiertem Knoblauch (Foto - The Room)

Hähnchenbrust mit Kräuterkruste und Selleriepüree

Vegetarische Gerichte

Risotto mit grünem Spargel und Zitrone oder Ziegenkäse-Tarte mit Kräutern

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Knöpfle mit Kalbfleisch-Ragout, Spitzmorcheln und Wirsing

Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine

Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.

Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.

Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!

Ihr Werner Brockmann