Auf den Punkt gebracht
VDN - Vin Doux Naturel aus der Cru-Lage Rasteau
Bei den Weinen von Laurent Plantevin kann man sich sicher sein, was man bekommt. Er verfolgt den typischen Weinstil der südlichen Rhone, bei der sich intensive Frucht und Würze mit viel Kraft und weichen Tanninen harmonisch vereinen. Wichtig sind ihm geringe Erträge und Nachhaltigkeit im Weinberg, um den eigenständigen Charakter und das individuelle Terroir in seinen Weinen abzubilden. Der VDN - Vin Doux Naturel wird zu 100% aus Grenache-Trauben erzeugt und stammt aus der Lage Rasteau. Die Lage gehört zu einer der 17 verschiedenen Cru-Lagen an der südlichen Rhone. Sie besteht aus alten Schwemmlandterrassen mit lehmhaltigen Kalksteinböden und liegt auf einer erhöhten Ebene, die windanfälliger und kühler ist als die Lagen in der Ebene, was den Weinen aus dieser Lage mehr Frische und Robustheit mitgibt und damit auch ein langes Lagerpotential. Die Reben für diesen Wein sind zwischen 25-70 Jahre alt, bei denen sich der Ertrag und minimale 10-15 hl/ha beläuft.
Der Vin Doux Naturel wird als Süßwein mit dem speziellen Mutage-Verfahren erzeugt, ähnlich dem eines Portweins. Eine späte manuelle Lese, die erst im Oktober stattfindet, sorgt für sehr reifes Traubenmaterial, welches im Anschluss entrappt und im Edelstahltank vergoren und mazeriert wird. Während der Vergärung erfolgt die Mutage, bei der dem Wein neutraler Alkohol in Form von hochprozentigem Weinbrand zugefügt wird und auf einen Alkoholwert von rund 17% angereichert wird. Dadurch sterben die Hefen ab, die für die Vergärung des Zuckers notwendig sind und der Restzucker bleibt in Form von Restsüße im Wein erhalten. Der Zeitpunkt der Mutage bestimmt die Höhe des Restzuckers und damit dem Süßegrad des Weines. Im Anschluss erhält der VDN Rasteau eine Reifezeit von 8-10 Monaten in gebrauchten französischen Eichenholzfässern.
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann