Auf den Punkt gebracht
Susumaniello - Entdeckung aus Apulien
Wer kennt wirklich die rote Rebsorte Susumaniello? Außer eingefleischte Weinliebhaber leider kaum jemand. So bleibt die Rebsorte häufig im Schatten des allgegenwärtigen Primitivos und das völlig zu Unrecht. Wer diesen Wein einmal probiert hat, wird ihn nicht wieder in seinem Weinregal missen wollen. Die autochthone Rebsorte Apuliens wird nur auf wenigen Weinbergen überhaupt angebaut und dazu selten reinsortig ausgebaut, sondern häufig im Cuvée mit Primitivo. Allerdings zeigt sie ihr wahres Potential mit der intensiven Frucht und Kräuteraromatik bei einer tiefdunklen Farbe am besten als Single! Eine wahre Enteckung!
Das Weingut von Gianni und seinem Vater Lino Carparelli liegt im Valle d'Itria auf einer Höhe von 400 m. Hier oben ist der wärmende Einfluss vom Mittelmeer geringer, was den Weinen mehr Frische und Eleganz verleiht. Die Trauben für den Susumaniello wachsen hingegen weiter südöstlich nahe der Mittelmeerküste beim Nationalpark Torre Guaceto in Höhen von ca. 100 m. Die Böden bestehen vorwiegend aus eisenhaltigen Lehm, was ihm die Basis für die intensive Struktur gibt. Nachdem die Trauben manuell gelesen werden, erfolgt eine kühle und langsame Vergärung im Edelstahl mit langer Mazerationszeit, wo der Wein für 4 Monate verbleibt. Im Anschluss geht es für 6 Monate ins kleine Barrique bevor der Wein nochmals eine Reifung von mindestens drei Monaten auf der Flasche bekommt bevor er von Gianni freigegeben wird.
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann